Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Das Umweltrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das immer weiter ergänzt und präzisiert wird. Der Schutz von Erde, Wasser, Luft, Pflanzen, Tieren und Klima steht auch immer mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Hierzu kommt, dass Verantwortliche verstärkt haftbar gemacht werden können. Immissionsschutzrecht, Abfallrecht, Bodenschutz- und Altlastenrecht, Gewässerschutzrecht, Naturschutzrecht – mehr als 2.000 Vorschriften existieren zum Thema Umweltschutz. Und es werden laufend mehr. In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Kernbereiche des deutschen und europäischen Umweltrechts. Sie werden über die Verantwortlichkeiten im Umweltrecht informiert und wissen, wie Sie diese in der Praxis umsetzen. Die Haftung des Einzelnen und des Unternehmens im Umweltbereich sowie die versicherungsrechtlichen Aspekte werden Ihnen erläutert.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlegende Kernbereiche des Umweltrechts und aktuelle Änderungen
- Immissionsschutzrecht
- Wasserrecht
- Abfallrecht
- Gefahrgutrecht
- Chemikalienrecht
- Bodenschutzrecht
- Angrenzendes Arbeitsschutzrecht
- Straf- und Ordnungsrecht
- Umweltstrafrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Umwelthaftungsrecht
- Haftungstatbestände
- Rechtliche Grundlagen zur Bestellung von Betriebsbeauftragten
- Verantwortlichkeiten
- Aufgaben, Rechte, Pflichten und unternehmerischer Nutzen von Betriebsbeauftragten
- Versicherungsrechtliche Aspekte
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie sowie Rechtsanwälte mit Interessensschwerpunkt UmweltrechtTeilnehmerkreis
- Verantwortliche Personen
- Betriebsbeauftragte
- Betriebsleiter und weitere Linienvorgesetzte
- Unternehmer
- Sonstige interessierte Personen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie erhalten fundiertes Grundwissen zum Umweltrecht.
- Sie sind in der Lage, Ihr Unternehmen im Umweltrecht kompetent zu beraten.
- Sie als Betriebsbeauftragter wissen über Ihre Aufgaben, Rechte, Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung genau Bescheid.