Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Ein Energiemanagementsystem unterstützt Sie dabei, systematisch Einsparpotenziale zu erschließen. Dafür stehen Methoden und Werkzeuge zur Verfügung. Die Verzahnung von Management und Technik ist für die optimale Umsetzung unerlässlich. Betriebswirtschaftliche Betrachtungen unterstützen eine konsequente Umsetzung.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Umsetzung Energiemanagementsystem
- Verantwortlichkeiten, Schnittstellen
- Information und Schulung
- Erstellung einer Managementsystemdokumentation
- Grundlagen Projektmanagement
- Audit und Zertifizierung von Energiemanagementsystemen
- Praxis Energiemanagementsystem
- Ermittlung und Erschließung von Einsparpotenzialen
- Methoden zur Bewertung der Energieeffizienz
- Beispiele für Energieverbrauchs- und Kostensenkungspotenziale
- Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Energiebeschaffung
- Energetische Betrachtung bei der Beschaffung von Ausgangsmaterialien, Einrichtungen und Dienstleistungen
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Contracting Die Kenntnisse werden anhand von Praxisbeispielen vertieft und mit Arbeitshilfen unterlegt.
Dauer
4 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Managementbeauftragte, die ein Energiemanagementsystem aufbauen oder unterstützen sollen
- Managementbeauftragte, die mit dem technischen Leiter oder technischen Mitarbeitern zusammenarbeiten
- QM- und UM-Beauftragte, die Aspekte eines Energiemanagementsystems in ein bestehendes Managementsystem einbinden sollen
Voraussetzung
Zertifikat Energiemanagement-Fachkraft EnMF-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise Vergleichbare Schulungsnachweise bedeuten:- Sie haben ein dem EnMF-TÜV vergleichbares Zertifikat – Sie können direkt in den EnMB-TÜV einsteigen
- Sie verfügen über Schulungen mit mindestens 80 % der Themen und Unterrichtseinheiten des EnMF-TÜV – Sie können über eine Seiteneinstiegsprüfung Ihr Wissen nachweisen und bei bestandener Prüfung in den EnMB-TÜV einsteigen. Ausschließlich thematisch bezogene Berufserfahrung wird nicht als vergleichbarer Nachweis anerkannt. Senden Sie uns gern Ihre bisherigen Schulungs- bzw. Studiennachweise zur Überprüfung der Zugangsvoraussetzung zu an [email protected]
Abschluss
Zertifikat Energiemanagement-Beauftragter EnMB-TÜVHinweis
Das Seminar behandelt international gültige Normen und eignet sich auch für die Durchführung im Ausland. Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.Ihr Nutzen
- Als Energiemanagement-Beauftragter identifizieren Sie mit relevanten Kennzahlen Einsparpotenziale.
- Sie koordinieren die Umsetzung eines Energiemanagementsystems.
- Sie begleiten kompetent den Zertifizierungsprozess.