Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Das Energiemanagementsystem nach ISO 50001 fordert, dass eine Verbesserung der energiebezogenen Leistung (Energieeinsatz, Energieverbrauch und Energieeffizienz) dargestellt wird. Dabei unterstützen die Normen ISO 50006 und ISO 50015. Wir stellen Ihnen in diesem Kurs Lösungen vor, mit denen Sie- Ihr Messkonzept gezielt verfeinern,
- aussagekräftige energiebezogene Kennzahlen finden,
- selbst über eine Regressionsrechnung eine Bereinigung der Einflüsse auf Ihre Kennzahlen durchführen können und
- die Verbesserung Ihrer energiebezogenen Leistung darstellen können.
Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Anforderungen an ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 in Bezug auf die Verbesserung der energiebezogenen Leistung
- Kurzer Überblick über die Inhalte der DIN ISO 50006 und DIN ISO 50015
- Messkonzepte
- Definition von energiebezogenen Kennzahlen
- Methoden zur Bereinigung von Kennzahlen – Regressionsrechnungen
- Darstellung der Verbesserung der energiebezogenen Leistung, um den Anforderungen aus der DIN ISO 50003 gerecht zu werden
Dauer
1 TagTrainer
EnM-Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Energiemanager, Energiemanagement-Beauftragte