1113013
Arbeitsschutzmanagement-Auditor ASMA-TÜV
Kompetent auditieren und Impulse im Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement setzen
Präsenztraining5 TageModulare WeiterbildungPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Audits spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung von Managementsystemen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA). Sie schaffen Transparenz, indem sie aufzeigen, wo notwendige Arbeits- und Gesundheitsschutzvorkehrungen fehlen oder gesteckte Ziele nicht erreicht werden.
Audits können ihren Nutzen nur dann entfalten, wenn sie Informationen über die tatsächliche Umsetzung der Vorgaben in der gelebten Praxis liefern. Sowohl an die fachliche als auch an die soziale Kompetenz der Auditoren werden dafür hohe Ansprüche gestellt.
Sie lernen unter der Anleitung von erfahrenen Auditoren, SGA-Managementaudits zu planen, durchzuführen und nachzubereiten. In den intensiven Gruppenarbeiten und Auditsimulationen erhalten Sie die nötige Sicherheit für Ihr Auftreten als Auditor. Basis für die selbstständige Durchführung von Übungsaudits ist ein praxisnahes Managementhandbuch. Durch Videofeedbacks erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und Potenziale. Sie erwerben damit die notwendige Kompetenz, aussagekräftige Feststellungen und Bewertungen in internen oder externen Audits zu sammeln und zur Optimierung des SGA-Managementsystems beizutragen.
Ihre Vorteile
- Sie lernen SGA-Managementaudits kompetent zu planen, durchzuführen und nachzubereiten.
- Sie können Auditfeststellungen bewerten und dokumentieren.
- Sie wissen, wie Sie mit schwierigen Auditsituationen umgehen können.
Inhalte im Überblick
- Anforderungen der DIN EN ISO 19011:2018
- Planung von SGA-Audits
- Checklistenmethodik und Unterlagenprüfung
- Durchführung von SGA-Audits
- Compliance-Audits
- Gesprächsführung für Auditoren
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- SGA-Audits in der Praxis (Rollenspiele)
- Nachbereitung von Audits
- Bewertungen von Auditfeststellungen
- Festlegung und Verfolgung der Korrekturmaßnahmen
- Erstellung eines Auditberichts
Abschluss
Zertifikat Arbeitsschutzmanagement-Auditor ASMA-TÜV
Teilnahmevoraussetzungen
Zertifikat ASMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise
(Vergleichbare Schulungsnachweise: Zertifikate über theoretische Ausbildungen im Bereich der ISO 45001, die inhaltlich und zeitlich dem Lehrgang ASMB-TÜV entsprechen (ACHTUNG: Beinhaltet auch ASMF-Ausbildung). Praktische Berufserfahrung wird nicht anerkannt. Bitte senden Sie uns gerne Ihre Schulungsnachweise zur Prüfung zu!
Falls Ihre Nachweise mindestens 80 % der geforderten Themen und Unterrichtseinheiten belegen, besteht die Möglichkeit, über eine Seiteneinstiegsprüfung die Zugangsvoraussetzung zu erfüllen.)
Wichtige Hinweise
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikation AQM-Auditor® – TÜV / Lead Auditor anerkannt.
- Neben den Trainingsmaterialien zum Kurs erhält jeder Teilnehmer das Fachbuch „Professionell Auditieren“.
- In diesem Training werden Übungsaudits durchgeführt und auf Video aufgezeichnet. Um den Lernerfolg der Teilnehmer*innen zu verbessern, werden die aufgezeichneten Videos gemeinsam analysiert und diskutiert. Im Anschluss daran, spätestens am Ende des Trainings, werden die Videoaufnahmen datenschutzkonform gelöscht.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Zielgruppe
- Führungskräfte aus allen Bereichen und Branchen
- ASM-Beauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, die als interne Auditoren nach ISO 45001 eingesetzt werden sollen
- Qualitäts- und Umweltmanagement-Beauftragte, die integrierte Management-Audits durchführen sollen
- Betriebsräte und Unternehmensberater
Trainer
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie