3619058
ISO/PAS 8800 - Essentials to achieve the safety of artificial intelligence in automotive
KI-Elemente gem. ISO/PAS 8800 implementieren
PräsenztrainingVirtuelles Klassenzimmer
Basierend auf unserer langjährigen Praxiserfahrung im Bereich der Funktionalen Sicherheit vermittteln wir Ihnen das notwendige Wissen um die neue ISO/PAS 8800 zum Thema „Sicherheit und Künstliche Intelligenz in der Automobilbranche“.
Für fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen wird der Einsatz von KI-Elementen immer wichtiger.
Bestehende Normen, wie die ISO 26262 (Funktionale Sicherheit für Straßenfahrzeuge) und die ISO 21448 (SOTIF), behandeln das Thema KI nicht, oder nur eingeschränkt. Die neu veröffentlichte ISO/PAS 8800 wurde nun eingeführt, um diese Lücken zu schließen.
In dieser Schulung schaffen wir einen Überblick über Künstliche Intelligenz, um damit aufbauend einen detaillierten Einblick in den Inhalt der ISO/PAS 8800 zu geben. Wir stellen eine Verbindung zwischen den Prozessen der ISO/PAS 8800 und bereits bestehender Standards her.
Bestehende Normen, wie die ISO 26262 (Funktionale Sicherheit für Straßenfahrzeuge) und die ISO 21448 (SOTIF), behandeln das Thema KI nicht, oder nur eingeschränkt. Die neu veröffentlichte ISO/PAS 8800 wurde nun eingeführt, um diese Lücken zu schließen.
In dieser Schulung schaffen wir einen Überblick über Künstliche Intelligenz, um damit aufbauend einen detaillierten Einblick in den Inhalt der ISO/PAS 8800 zu geben. Wir stellen eine Verbindung zwischen den Prozessen der ISO/PAS 8800 und bereits bestehender Standards her.
Ihre Vorteile
Diese Schulung gibt einen Einblick in die Implementierung von KI-Elementen nach der ISO/PAS 8800 Spezifikation und die Verbindung zu den Normen ISO 26262 und ISO 21448.
Inhalte im Überblick
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- KI im Kontext der Fahrzeugsicherheit
- KI-Lebenszyklus
- Absicherungsargumentation und Sicherheitsanforderungen für KI
- Technologische und datenbezogene Aspekte der KI
- Verifikation und Validierung, sowie Sicherheitsanalysen für KI
- Maßnahmen während des Betriebs
- Vertrauen in das Entwicklungsframework für KI
Abschluss
Teinahmebescheinigung und Zertifikat, bei bestehen der Prüfung.
Teilnahmevoraussetzungen
Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.
Wichtige Hinweise
- Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
- Die Präsentationsfolien und Teilnehmerunterlagen sind für dieses Training nur in Englischer Sprache verfasst.
Zielgruppe
Manager, Sicherheitsmanager, Systementwickler, Sensor- und Komponentenentwickler, Qualitätsbeauftragte, Testingenieure und alle, die sich mit der Entwicklung innovativer Fahrassistenzsysteme (ADAS) und hochautomatisierter Fahrfunktionen (HAD) befassen und dabei KI-Elemente in die Systeme implementieren wollen oder KI-Lösungen während der Entwicklung oder des Einsatzes eines Straßenfahrzeugs oder einer Straßenfahrzeugkomponente benötigen.