Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 434,72 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Das oberste Ziel von Haus- und Facharztpraxen sowie von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ist die optimale Versorgung der Patienten. Dabei gilt es, eine Vielzahl von gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen zu beachten. Als zertifizierter Praxismanager – TÜV kennen Sie diese Anforderungen und sorgen für einen reibungslosen und patientenzentrierten Ablauf innerhalb der Arztpraxis. Für Sie gehören Themen, wie z. B. die Organisation und die Optimierung von Praxisabläufen, die Mitarbeiterführung und die Abrechnungsmechanismen, zu Ihren Kernaufgaben. Darüber hinaus wissen Sie, wie eine erfolgreiche Patientenbindung gelingt. Im Rahmen Ihrer Weiterbildung zum Praxismanager lernen Sie die Prozesse und Strukturen einer Arztpraxis aktiv mitzugestalten. Außerdem werden Sie mit den betriebswirtschaftlichen und abrechnungsrelevanten Aspekten einer Arztpraxis vertraut. Grundlagenwissen über die für Arztpraxen relevanten Marketinginstrumente zählen für Sie ebenso zu den Erfolgsfaktoren eines modernen Praxismanagements wie eine nachhaltige Teamentwicklung. Durch die erworbenen Kenntnisse sowie den interaktiven Erfahrungsaustausch mit den Fachdozenten und anderen Teilnehmern stärken Sie Ihre Position als Praxismanager und tragen erheblich zu einer effizienten Steuerung Ihrer Arztpraxis bzw. Ihres MVZ’s bei.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 434,72 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
Schwerpunkt 1 – Praxismanagement und Organisation in einer Arztpraxis / MVZ- Grundlagen eines modernen Praxismanagements
- Einführung in die Aufgabenbereiche und Kommunikationsstrukturen einer Arztpraxis
- Besonderheiten von kooperierenden Arztpraxen, MVZ und Ärztenetzwerken Schwerpunkt 2 – Mitarbeiterführung und Teamentwicklung in einer Arztpraxis / MVZ
- Grundlagen und Besonderheiten der Mitarbeiterführung in einer Arztpraxis
- Maßnahmen zu Teambildung, Kommunikation und Konfliktmanagement
- Effektives Führen von Mitarbeitergesprächen Schwerpunkt 3 – Abrechnungsmechanismen in einer Arztpraxis / MVZ
- Grundlagen der Einnahmen- und Kostenstrukturen sowie betriebswirtschaftliche Kennzahlen einer Arztpraxis
- Vertragliche Grundlagen, Gebührenordnungen und IGeL-Leistungen
- Honorarbescheide der Kassenärztlichen Vereinigung Schwerpunkt 4 – Marketinginstrumente in einer Arztpraxis / MVZ: Patienten identifizieren, gewinnen und binden
- Förderung der Patientenzufriedenheit
- Erhöhung der „Sichtbarkeit“ der Arztpraxis / MVZ im Internet
- Zuweisermarketing
Dauer
5 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Medizinische Fachangestellte (MFA) in Haus- und Facharztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Notfallpraxen etc.
- Leitende Angestellte im ambulanten Bereich
Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD AkademieHinweis
Nach dem erfolgreichen Abschluss erwerben Sie das Zertifikat Praxismanager – TÜV.Ihr Nutzen
- Sie erhalten Grundlagenwissen zum Praxis- und Selbstmanagement zur Erleichterung Ihrer täglichen Arbeit.
- Als Praxismanager bauen Sie Ihre Führungskompetenz aus, um Motivation und Teamklima zu fördern.
- Sie erwerben fundierte Kenntnisse über die Finanz- und Abrechnungsstrukturen einer Arztpraxis.
- Praxismarketing-Tipps runden als Baustein zum wirtschaftlichen Erfolg der Praxis den Kurs ab.
- Auf Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag wird individuell eingegangen, praxisnahe Übungen und Fallbeispiele vertiefen die Kenntnisse.