1111321-2023

VDA 2 - Produktionsprozess und Produktfreigabe (PPF) (VDA QMC lizenziert)

Partnerschaftlich kommunizieren – Produktqualität in der Automobilindustrie sichern


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Im Rahmen dieser Schulung wird Ihnen vermittelt, worauf es bei einer effizienten Bemusterung beim Kunden ankommt, wie ein PPF-Verfahren erfolgreich eingesetzt und im Erstmusterprüfbericht dokumentiert wird. Dabei werden der Aufbau und die Struktur des VDA-Bands 2 erläutert und der Zusammenhang zu wesentlichen gesetzlichen bzw. behördlichen Vorschriften (z. B. BGB, HGB, ProdHaftG, GPSG, KBA, IMDS, REACH) hergestellt.

Inhalte

  • Stärkere Standardisierung des PPF-Verfahrens, um die Zusammenarbeit zwischen Organisation und Kunde zu verbessern
  • Hervorhebung der Abstimmung zum PPF-Verfahren zur Vereinbarung von Umfang, Inhalt und Zeitplan
  • Einübung der Anwendung der Templates zu Abstimmung, Selbstbeurteilung, PPF-Bewertung und PPF-Deckblatt
  • Überblick zu wesentlichen gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. ProdHaftG, ProdSG, HGB)
  • Auslöser für ein PPF-Verfahren und Auslösematrix
  • Erläuterung des notwendigen unternehmensspezifischen Regelungsbedarfs
  • Anwendungsbeispiele zum PPF-Verfahren
  • Inhalte mit Änderungen zur vorherigen Ausgabe
  • Lernkontrolle

Dauer

2 Tage

Trainer

Anerkannte Trainer der TÜV SÜD Akademie und des VDA QMC

Personen mit Bezug zu Produktionsprozess- und Produktfreigaben aus Qualität, Einkauf, Entwicklung, Logistik oder Produktion sowie interessierte Mitarbeiter

Voraussetzung

  • Gute Kenntnisse über Qualitätsmanagementsysteme und Produktentstehungsprozesse.
  • Empfehlenswert ist es die Anforderungen der IATF 16949 zu kennen.
  • Allgemeine Grundkenntnis der Inhalte der VDA-Bände sind von Vorteil.
  • Die Teilnahme an dem VDA-Seminar „Reifegradabsicherung für Neuteile“ wird empfohlen.

Abschluss

Qualifikationsbescheinigung der TÜV SÜD Akademie/VDA QMC nach erfolgreicher Lernkontrolle

Hinweis

  • Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
  • Im Rahmen des Seminars erhalten Sie den Band VDA 2 (6. Auflage), den Sie zur weiteren Verwendung behalten dürfen.
  • Auf Anfrage bieten wir dieses Seminar auch in englischer Sprache an.
  • Ca. 8 Wochen nach Präsenztermin: Abschluss-Webinar zum Erfahrungsaustausch und zur Klärung offener Fragen.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen den Ablauf für die Freigabe von Produkten und deren zugehörige Produktionsprozesse im Rahmen der Organisationsverantwortung.
  • Sie können das PPF-Verfahren planen und abstimmen sowie in den Produktentstehungsprozess einordnen.
  • Sie kennen die Auslöser für ein PPF-Verfahren sowie die Nachweise für die interne und externe Freigabe.
  • Sie können den PPF-Standard fachlich korrekt anwenden.
  • Sie können das PPF-Verfahren für Software als Produkt und/ oder als Teil des Produktes anwenden.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


30.03.2023 - 31.03.2023
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

30.03.2023 | 08:30 - 16:00
31.03.2023 | 08:30 - 15:15
31.03.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.04.2023 - 21.04.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

20.04.2023 | 09:00 - 16:30
21.04.2023 | 09:00 - 15:45
21.04.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.05.2023 - 03.05.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0016

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

02.05.2023 | 08:30 - 16:00
03.05.2023 | 08:30 - 15:15
03.05.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.05.2023 - 05.05.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0018

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

04.05.2023 | 09:00 - 16:30
05.05.2023 | 09:00 - 15:45
05.05.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.05.2023 - 24.05.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0006

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

23.05.2023 | 09:00 - 16:30
24.05.2023 | 09:00 - 15:45
24.05.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.06.2023 - 23.06.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0005

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

22.06.2023 | 09:00 - 16:30
23.06.2023 | 09:00 - 15:45
23.06.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

21.08.2023 - 22.08.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

EN

Seminarsprache Englisch

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0021

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

21.08.2023 | 09:00 - 16:30
22.08.2023 | 09:00 - 15:45
22.08.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.09.2023 - 13.09.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0010

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

12.09.2023 | 09:00 - 16:30
13.09.2023 | 09:00 - 15:45
13.09.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

13.09.2023 - 14.09.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

13.09.2023 | 09:00 - 16:30
14.09.2023 | 09:00 - 15:45
14.09.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.09.2023 - 20.09.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0015

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

19.09.2023 | 08:30 - 16:00
20.09.2023 | 08:30 - 15:15
20.09.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.10.2023 - 05.10.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

04.10.2023 | 09:00 - 16:30
05.10.2023 | 09:00 - 15:45
05.10.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.10.2023 - 20.10.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  1.325,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111321-23-0013

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

19.10.2023 | 09:00 - 16:30
20.10.2023 | 09:00 - 15:45
20.10.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.325,00 €

Summe Nettopreis

1.325,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
251,75 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.576,75 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen