Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 578,55 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Die Zukunft ist komplex, rasant und dynamisch. In Zeiten des Wandels ist ein starkes Innovationsmanagement und eine Innovationskultur unabdingbar. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Mit welchen Methoden werden Problemstellungen analysiert? Ideen generiert und getestet? Geschäftsmodelle entwickelt? Innovationsprojekte umgesetzt? Und wie lassen sich all diese Elemente in ein Innovationsmanagementsystem integrieren? All diese Fragen beantworten wir im Kompaktseminar Innovationsmanagement. In 5 Tagen lernen Sie Best-Practice-Methoden (wie Design Thinking, Business Model Canvas und Scrum) kennen, arbeiten an Case-Study’s und eigenen Beispielen zum Aufbau von Innovationsmanagementsystemen, tauschen sich aus und blicken der Zukunft entgegen. Nach erfolgreichem Abschluss erwerben Sie unser anerkanntes Zertifikat Innovation Manager – TÜV.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 578,55 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Modul I: Grundlagen des Innovationsmanagements
- Innovationsdefinition, -Begriff und Arten
- Innovationsmanagementsysteme
- Beispiele & Use Cases
- Modul II: Vertiefung Innovationsmanagement
- Innovationsstrategie
- Innovationsstruktur
- Innovationskultur
- Case Study
- Modul III: Design Thinking
- Design Thinking im Überblick
- Phase 1: Verstehen
- Phase 2: Beobachten
- Phase 3: Sichtweise
- Phase 4: Ideation
- Phase 5: Prototyping
- Phase 6: Testing
- Modul IV: Business Model Generation
- Definition, Ansatz und Hintergrund
- Fallbeispiel Business Model Canvas
- Add-Ons & Erweiterungsmodule
- Modul V: Innovationen umsetzen
- Lean Startup und Minimale Viable Product
- Scrum im Überblick + Simulation
- Exkurs: Kanban
- Modul VI: Innovationsmanagement einführen
- Veränderung gestalten
- Innovationsreifegradmodell
- Prüfung zum Innovation Manager – TÜV
Dauer
5 TageTrainer
Trainer für Innovationsmanagement mit langjähriger internationaler Trainings- und BeratungserfahrungTeilnehmerkreis
- (Angehende) Geschäftsführer und Stellvertreter, Führungskräfte, Entscheider und Beauftragte aus den Bereichen Produkt- und Innovationsmanagement, Marketing, Vertrieb, Kommunikation, Forschung und Entwicklung, Business Development, Services sowie Personal
Abschluss
Zertifikat Innovation Manager – TÜVHinweis
Vor Seminarbeginn erhalten Sie einen Vorbereitungsbogen. Gerne geht unser Trainer im Seminar auf Ihre speziellen Fragestellungen ein. Zudem können Sie einen Online-Innovationsreifegrad-Test für Ihr Unternehmen absolvieren.Ihr Nutzen
- Nach unserem 5-tägigen Innovationsmanagement-Seminar wissen Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine Innovationskultur etablieren und welche Führungsstile sich förderlich auf die Innovationskraft auswirken.
- Sie lernen, welche Methoden und Kennzahlen zur Bewertung von Ideen und Innovationen sinnvoll sind.
- Nach Abschluss unserer Weiterbildung zum Innovation Manager – TÜV können Sie eine Innovationsstrategie und ein Innovationsmanagementsystem für Ihr Unternehmen entwerfen.