Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 428,45 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Lernen Sie Scrum kennen – den Ansatz für agiles Projektmanagement. Denn gerade in dynamischen Projektumfeldern mit kurzen Planungszyklen, in denen sich Anforderungen im Laufe der Entwicklung verändern, hat sich Scrum etabliert. Scrum setzt auf Flexibilität anstatt auf starre Regeln und aufwändige Dokumentation. Lernen Sie in diesem Blended-Learning-Konzept die Prinzipien und Praktiken von Scrum in einem besonderen didaktischen Konzept kennen und erleben Sie, wie Sie flexibel und kompakt hochgradig komplexe Anforderungen mit Scrum meistern. Durch die Kombination von eigenverantwortlichem, digitalem Lernen in der Online-Phase und dem Austausch mit den anderen Teilnehmern und dem erfahrenen Trainer anhand einer konkreten Aufgabenstellung bei den Präsenztagen greifen die Lerninhalte perfekt ineinander.Im Rahmen des Trainings absolvieren Sie die Prüfung zum Scrum Master – TÜV.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 428,45 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Webinar: Einführung
- Ziele, Aufbau und Inhalt des Trainings
- Einführung in die digitale Lernplattform
- Informationen zur Prüfung Scrum Master – TÜV
- Online-Modul: Theoretische Grundlagen mit Übungen
- Grundlagen Scrum -Scrum Framework, Ansatz, Werte und Prinzipien
- Rollen (Product Owner, Scrum Master, Entwicklungsteam)
- Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Produktinkrement)
- Ereignisse (Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review, Sprint-Retrospektive)
- Überblick Scrum-Ablauf
- Präsenz-Modul: Praktische Anwendung der Theorie
- Vertiefung der theoretischen Grundlagen aus Onlinetraining
- Von der Idee zum Produkt: Product Vision und Initial Meeting
- Das Product Backlog -User Stories-Priorisierung-Aufwandsschätzung
- Sprint-Umsetzung-Daily-Scrum-Meeting-Immediment Chart und Burn Down Chart
- Sprint Review und -Retrospektive-Review Meeting-Produktinkrement-Sprint-Retrospektive und -Methoden -Vertiefungsthemen-Scrum implementieren-Skalierung-Releasemanagement
- Prüfung zum Scrum Master – TÜV
Dauer
Webinar, Online-Training, 2 Tage Präsenzseminar mit PrüfungTrainer
Das Training wurde in Kooperation mit Setting Milestones erstellt und wird von zertifizierten Trainern für Projektmanagement sowie Agile Scrum Coaches mit langjähriger internationaler Trainings- und Beratungserfahrung durchgeführt.Teilnehmerkreis
Projektleiter, Projekt- und Programm-Manager, die nach Scrum arbeiten bzw. arbeiten werden und die sich zum Scrum Master ausbilden lassen möchten
Abschluss
ab 01.01.2022 Personenzertifikat Scrum Master – TÜV des TÜV SÜD Examination InstitutesHinweis
Das Scrum Blended Learning besteht aus einem Webinar, einer Onlinephase sowie einem 2-tägigen Präsenztraining, in dem auch die Prüfung stattfindet.- Unsere digitale Scrum-Lernplattform unterstützt Sie bei Ihrer Vorbereitung auf die Prüfung zum Scrum Master – TÜV.
- Auf der Lernplattform finden Sie neben den Videos auch Aufgaben, Quizzes, Musterprüfungen sowie interessante Fachinformationen.
- Sie haben zwischen dem Webinar und dem Präsenztraining zwei Wochen Zeit zur Bearbeitung der Inhalte auf der Lernplattform. Planen Sie für diese Bearbeitung ca. fünf Stunden ein.
- Das Seminar ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Grundsätzlich ist die Teilnahme am Blended Learning auch ohne die Teilnahme an der Prüfung möglich.
- Das Training richtet sich sowohl an IT- als auch an Non-IT-Teilnehmer.Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Sie erwerben umfassende Kenntnisse zu den Prinzipien und Praktiken von Scrum im Online- und Präsenztraining
- Im erlebnisorientierten Präsenzmodul wenden Sie Ihr erworbenes Wissen an einem praktischen Beispiel an und tauschen sich mit den anderen Teilnehmern und dem erfahrenen Trainer aus
- Nach erfolgreicher Prüfung erwerben Sie das anerkannte Zertifikat zum Scrum Master der TÜV SÜD Akademie
- Mit dem Scrum-Master-Zertifikat qualifizieren Sie sich für die Teilnahme am Aufbautraining Scrum Product Owner