Haben Sie bei dem Wort Schiff ein Segelboot oder ein Motorboot im Kopf? Oder gar ein Tretboot?
Wörter lösen verschiedene Bilder in unseren Köpfen aus. Missverständnisse sind dadurch vorprogrammiert. Hier helfen Sketchnotes.
Sketchnotes (engl. sketch und note) sind eine visuelle Protokolltechnik, die Text mit Bild kombiniert.
Die Kombination von Text- und Bildelementen lässt unser Gehirn schneller arbeiten und neue Verknüpfungen entstehen. Visuelle Notizen sind die perfekte Grundlage, um eigene Ideen zu präsentieren, aber auch um Meetings und Gruppenprozesse zu moderieren. Mit Visualisierungen können komplizierte Sachverhalte leichter verstanden und behalten werden. Bilder geben Orientierung, erleichtern den Durchblick und fördern die Kommunikation.
Kreativität ist eine der wichtigsten Fähigkeiten in der zunehmend komplexen (Arbeits-)Welt. Die Arbeit mit Visualisierungen ermöglicht es Ihnen, am Puls der Zeit quer zu denken, die Fantasie anzuregen und durch die Kraft der Kreativität auf neue Ideen zu kommen.
Visuelles Notieren während eines Vortrags oder eines Workshops hilft Ihnen zudem, bei der Sache zu bleiben und nicht vom Thema abzuschweifen.
In diesem Workshop lernen Sie in kurzer Zeit die Grundprinzipien des Visualisierens, erkennen sowohl Strukturen als auch Vorgehensweisen und erschaffen Abbildungen, die Ihre Aussagen begleiten und verdeutlichen. Sie wenden alle Vorgehensweisen und Techniken sofort an und erhalten hilfreiche Tipps und direkte Rückmeldungen und können diese in Folgeübungen sofort ausprobieren.
654,50 €
inkl. 104,50 € MwSt.
Projektleiter, Teilprojektleiter, Multiplikatoren aus Fachbereichen, Führungskräfte, Moderatoren, Berater, Vertriebler und interessierte Mitarbeiter