1611231-2023

Lean TPM - Totale Produktive Instandhaltung

Total Productive Maintenance bedeutet mehr als nur Wartung


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Die kontinuierliche Instandhaltung und Verbesserung der Anlagen tragen zur Produktivität bei. Im TPM Seminar lernen Sie in mehreren Stufen, wie Sie die Totale Produktive Instandhaltung in Ihrem Betrieb optimal etablieren und umsetzen. Anhand von Checklisten finden Sie heraus, wie die Anlagenproduktivität aus technischer und organisatorischer Sicht erhöht werden kann. Alle Methoden werden an praktischer Beispiele und Video-Filmen aus realen Projekten erarbeitet. Sie haben Gelegenheit, die Prozesse und Werkzeuge selbst zu anzuwenden. Die Themen Instandhaltungsmanagement und Rüstzeitreduzierung werden bearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass die modulare Ausbildung im Bereich Lean Management ab 2024 nicht mehr angeboten wird.

Inhalte

  • Anlagenproduktivität
    • Verlustquellen im Unternehmen erkennen
    • Messen der Produktivität mittels OEE (Overall Equipment Effectivness)
  • Praktische Übung anhand eines Videofilms zur Fertigungsanlagen-Zustandsanalyse
  • Fallstudie zur Berechnung der OEE anhand eines Praxisfilms einer Bearbeitungsmaschine
  • Die autonome Instandhaltung
    • Die 7 Schritte zur Einführung der autonomen Instandhaltung
    • Die geplante Instandhaltung – Aufbau, Umsetzung und Einführung der geplanten Instandhaltung
    • Instandhaltungsprävention – Potenzial und Werkzeuge einer präventiven, vorbeugenden Instandhaltung
  • Fallstudie zur Problemanalyse im PDCA-Diagramm anhand des Ishikawa-Diagramms
  • Einführungsmethoden und Techniken zur Umsetzung von TPM im eigenen Betrieb: Visualisierung, Teamarbeit, Problemlösungstechniken, Zielvereinbarung
  • Probleme bei der Einführung von TPM:
    • Was kann bei der Einführung alles schiefgehen?
    • Wie kann ich rechtzeitig gegensteuern?
  • Definition der eigenen Instandhaltungsstrategie
    • Die Instandhaltung als Werttreiber betrachten
    • Instandhaltungsstrategien aufbauen in Abhängigkeit von ihren Einflussgrößen
    • Optimierung der Instandhaltungsstrategie für Ihre Anlagen als reaktive, vorbeugende und zustandsabhängige Instandhaltung
  • Ihre eigene Situation als Praxisfall: Erarbeitung individueller Maßnahmen für die Instandhaltungsumgebung der Teilnehmer
  • Workshop und Diskussion

Dauer

2 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Fertigungsleiter, Arbeitsvorbereiter, Fertigungsplaner
  • Produktionsingenieure, Instandhalter, Entwicklungs- und Konstruktionsverantwortliche
  • Qualitätsmanager aus Fertigungsbetrieben im Maschinenbau, der Kfz-Zulieferindustrie, Kunststoff- und der Elektrotechnik
  • Prozessentwickler, Organisationsentwickler

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Das Seminar kann einzeln besucht werden oder im Rahmen der modularen Ausbildung zum Lean Production Manager – TÜV. Nach Absolvierung der 5 Modulen und 3 Prüfungen erhalten Sie das Zertifikat zum Lean Production Manager – TÜV.
  • Bitte beachten Sie, dass die modulare Ausbildung im Bereich Lean Management ab 2024 nicht mehr angeboten wird.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie können die Totale Produktive Instandhaltung in Ihrem Unternehmen einführen.
  • Sie lernen im TPM Seminar alle einschlägigen Prozesse und Methoden der TPM praxisnah kennen.
  • Sie können die Produktivität Ihres Anlagenbetriebs optimieren.
  • Sie verstehen die Messung der Brutto-Anlageneffektivität mittels OEE/BAE.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


In 2023 sind keine Veranstaltungen mehr geplant - bitte in den "Tab" 2024 wechseln

Alle Filter entfernen
Wie läuft die Online-Prüfung ab?


Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf unserer Online-Prüfungen für dieses Seminar finden Sie hier.