4615047-2023

Betriebliche Maßnahmen nach Beurteilung der psychischen Belastungen

Effiziente Maßnahmen nach psychischer Gefährdungsbeurteilung etablieren


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Gemäß Arbeitsschutzgesetz haben Unternehmen nicht nur die Pflicht, psychische Belastungen bei der Arbeit zu erfassen, sondern müssen im Falle einer vorliegenden Belastung auch entsprechende Maßnahmen umsetzen und dokumentieren. In diesem Seminar lernen Sie erprobte und anerkannte Methoden und Techniken und üben diese an konkreten Fällen ein. Das Ziel ist es, im eigenen Unternehmen als Moderator Maßnahmenableitungen durchführen zu können. Das Seminar richtet sich primär an Teilnehmer, die bereits Grundkenntnisse zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen gesammelt haben. Profitieren Sie von den vielen praktischen Erfahrungen der Fachdozenten und Seminarteilnehmer.

Inhalte

  • Von der Befragung zur Maßnahmenableitung: Planung und Vorbereitung von Maßnahmenworkshops
  • Einführung und Anwendung von Workshopverfahren (PEGA, Gesundheitszirkel)
  • Erstellung standardisierter Dokumentations- und Arbeitsmaterialien
  • Praxisbeispiele zu Lösungen aus den Bereichen Arbeitsorganisation, Arbeitsaufgaben, soziale Faktoren und Arbeitsumgebung
  • Planung anhand eines konkreten Fallbeispiels

Dauer

2 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Gesundheitsmanager
  • Arbeitsmediziner
  • Personaler (mit und ohne Vorkenntnis)
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit
  • Dienstleister und Berater im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Voraussetzung

Teilnahme am Seminar „Psychische Gefährdungsbeurteilung – Planung, Kommunikation und Durchführung“ (Seminarnummer 4615046) oder gute Kenntnisse an psychischen Gefährdungsbeurteilungen inklusive Dokumentationsanforderungen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

Zusatzqualifikation zum „BGM und Präventionsmanagement Spezialist – TÜV“ möglich.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten Kenntnisse zu qualitativen Methoden innerhalb der psychischen Gefährdungsbeurteilung, die sowohl für Groß- als auch Kleinunternehmen geeignet sind.
  • Sie erlernen, wie Sie in Unternehmen zusammen mit Mitarbeitern Maßnahmen zur Reduzierung psychischer Belastungen ableiten und nachhaltig umsetzen.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


15.05.2023 - 16.05.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  959,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4615047-23-0005

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

15.05.2023 | 09:00 - 16:30
16.05.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
959,00 €

Summe Nettopreis

959,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
182,21 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.141,21 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.06.2023 - 13.06.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  959,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4615047-23-0002

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

12.06.2023 | 09:00 - 16:30
13.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
959,00 €

Summe Nettopreis

959,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
182,21 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.141,21 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.09.2023 - 07.09.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  959,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4615047-23-0001

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

06.09.2023 | 09:00 - 16:30
07.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
959,00 €

Summe Nettopreis

959,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
182,21 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.141,21 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

18.12.2023 - 19.12.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  959,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4615047-23-0003

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

18.12.2023 | 09:00 - 16:30
19.12.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
959,00 €

Summe Nettopreis

959,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
182,21 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.141,21 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen