Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Für den Erfolg im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) ist eine zielgerichtete Kommunikation der entscheidende Faktor. Neben den Botschaften und der zielgruppenspezifischen Ansprache ist vor allem der Einsatz der richtigen Kommunikationsmittel entscheidend, um Mitarbeiter und Führungskräfte zu überzeugen. Durch die Digitalisierung haben sich hier neue Möglichkeiten ergeben, welche von Unternehmen im Wechselspiel mit anderen Maßnahmen, wie z. B. Gesundheitslotsen, angewendet werden. Im Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie erfolgreich Mitarbeiter für gesundheitsgerechtes Verhalten sensibilisieren und motivieren können. Es werden Praxisbeispiele durchgeführt und konkrete Kampagnen geplant. Auch wird aufgezeigt, wie einzelne Kommunikationsinstrumente zusammenspielen und zielführend eingesetzt werden können.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Motivation und Kommunikation mit Konzept im Rahmen von BGM
- Erfolgsstrategien zur Überzeugung innerbetrieblicher Entscheider (inkl. Training)
- Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten von Online- und Offline-Tools in der Gesundheitskommunikation
- Planen von Gesundheitsevents und Kampagnen (Fallbeispiele)
- Strategien und Beispiele zum Einsatz von Gesundheitslotsen
- Kommunikationsstrategien zu bestimmten Situationen (Best Practice): Einführung BGM, Entwickeln einer gesunden Führungskultur
- Erstellung eines Gesundheitsberichts – Inhalte und Struktur
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Gesundheitsmanager, Arbeitsmediziner, Personaler
- Dienstleister und Berater im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Präventionsberater gesetzlicher Krankenkassen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Zusatzqualifikation zum „BGM und Präventionsmanagement Spezialist – TÜV“ möglich.
- Dieses Seminar ist als Inhousefortbildung für die firmenspezifische Weiterbildung geeignet.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie Mitarbeiter und Führungskräfte vom BGM sowie einzelnen Maßnahmen überzeugen.
- Sie können selbstständig Kommunikationskampagnen im BGM aufsetzen und durchführen.
- Sie können einen Gesundheitsbericht erstellen.
- Sie lernen, Online- und Offline-Tools in der Gesundheitskommunikation einzusetzen.