Medizinprodukte Schulung
Medizinische Software
Unter medizinischer Software versteht man Software, die im Gesundheitswesen eingesetzt wird. Dazu zählt insbesondere Software, welche in Medizinprodukten und medizinischen Geräten zum Einsatz kommt, aber auch sogenannte standalone Software. In einer stark regulierten Branche wie der Medizintechnik stehen Entwickler, Projektleiter und Qualitätsmanager vor besonders hohen Herausforderungen. Nicht zuletzt die IVDR fordert, dass Hersteller die IT Sicherheit ihrer Produkte gewährleisten und stellt Anforderungen an die Dokumentation von Software. Auch einige der Änderungen in der MDR betreffen Hersteller, deren Produkte Software enthalten. Ziel ist es, dass die Kompatibilität und Interoperabilität sichergestellt und keine Risiken entstehen können.
Sie sind Hersteller von medizinisch-technisch genutzter Software?
Kompakt und praxisnah qualifizieren wir Sie und Ihre Mitarbeiter im Bereich medizinische Software. Nach Absolvieren der jeweiligen Schulung können Sie eine Prüfung ablegen und Ihre Qualifikation mit einem anerkannten Zertifikat oder einer Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie belegen.
Jetzt informieren und online für Seminar im Bereich medizinische Software anmelden!
Agile Methoden in der Softwareentwicklung für Medizintechnik
CE-Zertifizierung von Medical Apps und Wearables
Computer System Validierung (CSV)
Cybersecurity - IT-Sicherheit für Medizinprodukte
Einführung in die Entwicklung von Software für Medizinprodukte
Interoperabilität von Medizinprodukten
Medical Device Single Audit Program (MDSAP) - Anforderungen und Vorbereitung
Qualitätssicherung und Testing von Medizinprodukte-Software
Risikomanagement für Medizinprodukte-Software nach ISO 14971
Umsetzung der Software-Normen IEC 62304 und IEC 82304-1 für Hersteller von Medizinprodukten