1111542-21-1001
Managementsysteme und Dokumentation - E-Learning
Wissen zu den Anforderungen der Normen und den Kernkonzepten erlangen
Online TrainingE-Learning
Dieses Online Training führt Sie in 20 interaktiven Lernkarten durch die Welt der Managementsystem-Normen und verschafft Ihnen einen Überblick über die meistverwendeten Standards in der Praxis. Die gemeinsamen Grundideen hinter den verschiedenen Managementdisziplinen werden Ihnen prägnant erklärt. Kernkonzepte, wie z. B. das risikobasierte Denken, der PDCA-Zyklus, Prozessorientierung werden Ihnen in anschaulichen Videosequenzen vermittelt. Darüber hinaus lernen Sie die einheitlichen Anforderungen der Normen an eine sinnvolle und angemessene Managementdokumentation kennen. Bei freier Zeiteinteilung bestimmen Sie Ihr Lerntempo und überprüfen mithilfe kleiner Wissenskontrollen Ihren Lernerfolg.
Ihre Vorteile
- Sie kennen Sinn und Zweck standardisierter Managementsystem-Normen.
- Sie wissen, worin die Zusammenhänge für ein integriertes Managementsystem bestehen.
- Sie wissen, welche Anforderungen es an die Dokumentation von Managementsystemen gibt.
- Sie können sich jederzeit und ortsunabhängig mit dem Thema vertraut machen.
Inhalte im Überblick
- Standardisierte Managementsysteme
- Ziele der verschiedenen Managementsystem-Normen
- Vorteile und Überwachung genormter Managementsysteme
- Überblick über die gängigsten Normen und Standards für Managementsysteme
- Gemeinsame Grundideen von Managementsystem-Normen
- Einheitliche Anforderungen der Normen an die Managementsystem-Dokumentation
- Dokumentationsstrukturen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Wichtige Hinweise
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz zur Nutzung der E-Learning-Kursinhalte.
- Die Lernkarten können Sie in deutscher und englischer Sprache buchen.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte im Bereich der genormten Managementsysteme
- Managementbeauftragte einer Disziplin oder Integrationsbeauftragte, die Ihre Kenntnisse erweitern möchten
- Neueinsteiger und thematisch Interessierte
Veranstaltungsort
Online