1611505
Grundlagen Explosionsschutz - E-Learning
Potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz vermeiden
Online Trainingca. 4 Stunden Bearbeitungs- und LernzeitE-Learning
Der Explosionsschutz gehört zu den besonders sicherheitsrelevanten Aufgabenbereichen in Unternehmen. Denn im Explosionsfall sind das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer gefährdet: nicht nur durch unkontrollierte Flammen und Druckwirkung, sondern auch durch schädliche Reaktionsprodukte und Verbrauch des Luftsauerstoffs. Aus diesem Grund müssen technische und organisatorische Maßnahmen zur Prävention von Explosionen getroffen werden. Lernen Sie orts- und zeitunabhängig im Selbststudium mit unserem interaktiven Lernkarten. Sie erhalten damit eine Einführung in die Explosionsgefahren und den Explosionsschutz.
Ihre Vorteile
- Sie kennen die wichtigsten Rechtsgrundlagen im Explosionsschutz.
- Sie wissen, welche Schutzmaßnahmen es gibt.
- Sie wissen, welche Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden dürfen.
Inhalte im Überblick
- Anforderungen zum Explosionsschutz gemäß den Richtlinien 2014/34/EU und 1999/92/EG
- Nationale Umsetzung (ExVO, GefStoffV, BetrSichV)
- Physikalisch-technische Grundlagen des Explosionsschutzes, Stoffparameter und -kennwerte
- Zündquellen (TRGS 723, TRGS 727, EN 1127-1)
- Zoneneinteilung (EN 60079-10-1, EN 60079-10-2, TRBS 2152 Teil 2/TRGS 722)
- Anforderungen an elektrische Geräte (Gruppen, Temperaturklassen, Zündschutzarten)
- Gerätekennzeichnung
- Glossar
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Teilnahmevoraussetzungen
- DSL-Internetverbindung und Web-Browser mit aktiviertem Flash-Player
- Standard-PC mit Soundkarte und möglichst Kopfhörer
Wichtige Hinweise
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.
- Bei den Lernkarten handelt es sich um digitale Elemente. Welche didaktisch eigens für den Lerner konzipiert wurden - mehr Informationen finden Sie im Teaser-Video.
- Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine personengebundene E-Mail-Adresse an, damit wir Sie für die Lernplattform freischalten können.
Zielgruppe
Unternehmer, Führungskräfte, Fachkräfte im Explosionsschutz