1111581-21-1001

Das Turtle-Modell – E-Learning

Prozesse im Detail betrachten und analysieren


E-Learning
1 Unterrichtseinheit (ca. 45 Minuten)
E-Learning

Das Turtle-Modell ist ein Mittel der Prozessanalyse. Mit dem Modell lassen sich Prozessschritte unter die Lupe nehmen und mögliche Risiken identifizieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Produktionsprozess oder einen Dienstleistungsprozess handelt.

Inhalte

  • Wie sieht das Turtle-Modell aus?
  • Welchen Nutzen hat Turtle?
  • Was sind die einzelnen Bestandteile des Modells?
  • Welche Vorteile und Risiken hat der Einsatz von Moodle?

Dauer

1 Unterrichtseinheit (ca. 45 Minuten)

  • Führungs- und Fachkräfte mit Bezug zu Qualitätsmanagement
  • Personen, die interessiert sind an Prozessentwicklung, Prozess-Analyse und Prozess-Optimierung

Voraussetzung

  • Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind ein Standard-PC mit Web-Browser und eine DSL-Internetverbindung notwendig.
  • Um lhnen einen Zugang zu den E-Learnings zur Verfügung stellen zu können, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz.
  • Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.

Ihr Nutzen

Erfahren Sie in diesem Training, wie das Turtle-Modell genau aussieht, aus welchen Teilen es besteht und welche Vorteile und Risiken der Einsatz bietet.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen