1111575-21-1001

SPC – Führen von Regelkarten – E-Learning

Sicherer Umgang mit Qualitätsregelkarten als Werkzeuge zur Prozessüberwachung


E-Learning
ca. 35 Minuten
E-Learning

Mit Qualitätsregelkarten können Sie Prozesse fortlaufend beobachten. Sie dokumentieren regelmäßig Messwerte Ihrer Produkte und ermitteln deren Lage- und Streuungskennwerte. In der Regelkarte können Sie aus dem Verlauf Unregelmäßigkeiten feststellen und erkennen, wann Sie in den Prozess eingreifen müssen. So können Sie frühzeitig Fehler entdecken und für einen stabilen Prozess sorgen. Erfahren Sie in diesem Modul, wie Sie im Rahmen der Statistischen Prozessregelung (SPC) sicher mit Regelkarten umgehen.
In Interaktionen und Quizfragen überprüfen Sie Ihr Wissen.

Inhalte

  • Wie wende ich SPC in der Praxis an?
  • Wie sind Regelkarten aufgebaut?
  • Welche Daten benötige ich für eine Regelkarte?
  • Wie interpretiere ich eine Regelkarte?
  • Wann und wie greife ich in den Prozess ein?

Dauer

ca. 35 Minuten

  • Fachkräfte mit Bezug zum Qualitätsmanagement
  • Personen, die Grundlagenwissen zum Qualitätsmanagement erlangen wollen.

Voraussetzung

  • Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine DSL-Internetverbindung und ein Web-Browser mit aktiviertem Flash-Player notwendig, sowie ein Standard-PC mit Soundkarte und möglichst ein Kopfhörer.
  • Um Ihnen einen Zugang zu dem Online-Training zur Verfügung stellen zu können, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz zur Nutzung der E-Learning Kursinhalte.
  • Das E-Learning können Sie in deutscher und englischer Sprache buchen.
  • Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.

Ihr Nutzen

In diesem Training erfahren Sie, wie Sie Regelkarten befüllen und auswerten und erhalten wertvolle Tipps und Beispiele für die Anwendung in der Praxis.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen