Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhaltsvorschau
Um eine konstant hohe Qualität von Produkten und Prozessen zu gewährleisten, braucht es fortlaufende Kontrollen. Dafür beobachten und messen Sie im Rahmen der Maschinen- und Prozessfähigkeitsuntersuchung, wie präzise die aktuelle und die zukünftig zu erwartende Leistung eines Prozesses ist. Anhand der dabei berechneten Indizes können Sie feststellen, ob Ihr Prozess und die Maschine fähig sind und den Vorgaben entsprechend produzieren.Erfahren Sie hier, wie Maschinen- und Prozessfähigkeitsuntersuchungen ablaufen, wie Sie die benötigten Indizes berechnen und wie Sie den Prozess interpretieren.
In Interaktionen und Quizfragen überprüfen Sie Ihr Wissen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Was sind Maschinen- und Prozessfähigkeit?
- Wie ist der zeitliche Ablauf der Fähigkeitsprüfungen während der Prozessentwicklung?
- Wann sind Prozesse fähig und wie lassen sie sich verbessern?
- Wie berechne ich die Maschinen- und Prozessfähigkeitsindizes?
Dauer
ca. 35 MinutenTeilnehmerkreis
- Führungs- und Fachkräfte mit Bezug zu Prozess- und Qualitätsmanagement, sowie der Produktentwicklung
- Personen, die Grundlagenwissen zu Prozess- und Qualitätsmanagement erlangen wollen.
Voraussetzung
- Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine DSL-Internetverbindung und ein Web-Browser mit aktiviertem Flash-Player notwendig, sowie ein Standard-PC mit Soundkarte und möglichst ein Kopfhörer.
- Um Ihnen einen Zugang zu dem Online-Training zur Verfügung stellen zu können, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz zur Nutzung der E-Learning Kursinhalte.
- Das E-Learning können Sie in deutscher und englischer Sprache buchen.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.