Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhaltsvorschau
Bei PPAP und PPF handelt es sich um zwei strukturierte Verfahren, mit denen die Qualität von gelieferten Serienbauteilen in der Automobilindustrie nach zuvor festgelegten Anforderungen bewertet und abgenommen wird.Erfahren Sie in diesem Modul, was PPAP und PPF auszeichnet, wie eine Erstbemusterung abläuft und worauf Sie bei Kundenbenachrichtigungen und Vorlagestufen achten sollten.
In Interaktionen und Quizfragen überprüfen Sie Ihr Wissen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Was zeichnet PPAP/PPF aus?
- Für wen ist PPAP/PPF relevant?
- Wie läuft die Erstbemusterung ab?
- Was sind die Inhalte und Anforderungen der Erstbemusterung?
- Worauf muss ich bei Kundenbenachrichtigungen und Vorlagestufen achten?
- Was ist beim Teilevorlagestatus und bei der Aufbewahrung von Aufzeichnungen wichtig?
Dauer
ca. 31 MinutenTeilnehmerkreis
- Führungs- und Fachkräfte mit Bezug zum Qualitäts-, Projekt- oder Lieferantenmanagement
- Personen, die Grundlagenwissen zum Qualitäts- und Lieferantenmanagement erlangen wollen.
Voraussetzung
- Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind eine DSL-Internetverbindung und ein Web-Browser mit aktiviertem Flash-Player notwendig, sowie ein Standard-PC mit Soundkarte und möglichst ein Kopfhörer.
- Um Ihnen einen Zugang zu dem Online-Training zur Verfügung stellen zu können, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz zur Nutzung der E-Learning Kursinhalte.
- Das E-Learning können Sie in deutscher und englischer Sprache buchen.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.