Mit dem ESF-Fachkursprogramm 2019/2020 zum Erfolg
Europa fördert Ihre Weiterbildung!
Förderfähige Seminare – eine Chance für alle aus Baden-Württemberg
Mit der Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg können Sie Fördergelder für Ihre Weiterbildung erhalten. Die Förderung erfolgt auf Basis des operationellen Programms „Chancen fördern“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Baden-Württemberg. Für die Förderperiode 2015 – 2020 liegt die Priorität auf der „Anpassung der Arbeitskräfte, Unternehmen und Unternehmer an den Wandel“, mit dem spezifischen Ziel zur „Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Erwerbstätigen und mittelständischer Wirtschaft“. Mit dem Förderprogramm „Fachkurse“ will das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg Anreize für eine verstärkte berufliche Qualifizierung schaffen. Diese ist unabdingbar, vor dem Hintergrund des ständig steigenden Fachkräftemangels und den zunehmend größer werdenden Qualifikationsanforderungen in der Arbeitswelt.
Gut zu Wissen - alles Wichtige zum ESF-Fachkursprogramm [ PDF 1521 kB ]
Was wird bezuschusst? - Kursübersicht zum Download
Ihre Weiterbildung! Zahlreiche Kurse der TÜV SÜD Akademie können Sie jetzt mit einem Zuschuss, in Höhe von 30 %, 50 % oder 70 % bei uns buchen.
Eine Übersicht aller förderfähiger Fachkurse finden Sie hier [ PDF 1898 kB ].
Klicken Sie auf die Produktnummer Ihres gewünschten Kurses und Sie erfahren alle Details.
Wer wird bezuschusst?
Mit der Fachkursförderung können
- Beschäftigte,
- Personen ohne Berufs- oder Studienabschluss bzw. mit einem (noch) nicht anerkannten ausländischen Abschluss,
- Unternehmer,
- Existenzgründer,
- Gründungswillige sowie Wiedereinsteiger in den Beruf, deren Beschäftigungs- oder Wohnort in Baden-Württemberg liegt, gefördert werden.
Wie wird bezuschusst?
Die Förderung beträgt im Regelfall 30 % auf den Netto-Seminarpreis. Ab 50 Jahren werden 50 % gewährt. 70 % erhalten Personen, die weder eine abgeschlossene Berufsausbildung noch einen Studienabschluss haben bzw. deren ausländischer Abschluss (noch) nicht anerkannt ist. Die Förderung wird Ihnen direkt bei Rechnungsstellung abgezogen, d. h. die Rechnungssumme reduziert sich für Sie.
Für Kurse aus dem Bereich Hochvolt erhalten Sie eine Förderung von 50 % auf den Netto-Seminarpreis, unabhängig von dem Alter des Teilnehmers.
Was benötigen wir von Ihnen?
Von Ihnen benötigen wir eine Seminaranmeldung zum ausgewählten Kurs sowie die ausgefüllte Zielgruppenabfrage und das dementsprechend ausgefüllte Stammdatenblatt des ESF.
Dieses Unterlagen müssen vor Seminarbeginn – im Original – vollständig in unserem Training Center vorliegen. Nach Beginn des Seminars können keine Anträge mehr angenommen werden.