Themen
Das Fachbuch ist eine praktikable Handlungsanleitung, wenn es um Fragen der Sicherheit in einem Lager geht. Komplexe Normtexte werden durch Fotos, Grafiken und Anmerkungen verständlich gemacht. Es werden die bei Regalanlagen möglichen Gefahren beschrieben und es wird neben den zu beachtenden Vorschriften und Regeln auch Maßnahmen für einen sicheren Betrieb angegeben. Das Buch gibt schnell Antworten auf zahlreiche Missstände, ohne die entsprechenden Fundstellen in der Norm lange suchen zu müssen. Das Buch eignet sich ebenso für die Unterweisung von Staplerfahrern, da es in anschaulicher Weise zeigt, welche Schäden auftreten können, wenn die Fahrer nicht ausreichend ausgebildet sind. Da beschädigte Bauteile und sicherheitswidrige Zustände nicht nur festgestellt, sondern in einem Prüfprotokoll auch dokumentiert sein müssen, sind in dem Buch Muster-Prüfprotokollen mit zahlreichen Textbausteinen enthalten. Der Autor des Buches, Dipl.-Ing. Maurus Oehmann, war in seiner Eigenschaft als Technischer Aufsichtsbeamter bei der Berufsgenossenschaft (BGHW) mehr als 25 Jahre im Fachausschuss Förder- und Lagertechnik tätig. Als Leiter des Referates Flurförderzeuge kennt er die Risiken im Umgang mit Gabelstaplern und Regalflurförderzeugen aus erster Hand. Daher spiegeln sich in dem Buch die in vielen Jahren gewonnenen Erfahrungen aus Vorschriften und Normen, Regalprüfungen und unzähligen Vorträgen und Seminaren.