safe.tech
Funktionale Sicherheit in der Bahntechnik, Automatisierung und Automobiltechnik

Zum 15. Mal wird die etablierte Tagung zum Treffpunkt für den Austausch rund um Funktionale Sicherheit – egal, ob in der Bahntechnik, Automatisierung oder Automobiltechnik.
Fachleute sind herzlich eingeladen, praxisnahe Vortragsvorschläge einzureichen und aus Ihren Erfahrungen sowie Anwendungsbeispielen aus Projekten zu berichten. Zudem freuen wir uns über Beiträge zu aktuellen Entwicklungen und Neuerungen in der Normung sowie zu allen Themen rund um die Funktionale Sicherheit. Wie gewohnt wird das Programm Vorträge für das Plenum sowie Parallelsessions und Workshops für die Bereiche Bahn, Automobil und Automatisierung umfassen.
Das Programmkomitee lädt alle Interessierten ein, bis Dezember 2025 Themenvorschläge zu den genannten Schwerpunkten einzureichen. Näheres zum Call for Papers finden Sie an dieser Stelle ab Herbst 2025!
Inhalte im Überblick
- Normung / Richtlinien / Standards
- Funktionale Sicherheit im Bahnbereich
- SOTIF
- Mensch-Roboter-Kooperation
- Fehlermodelle in der Sicherheitstechnik
- CSM und Requirement Capture
Zielgruppe
Veranstaltungsort
Ausstellung
Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung präsentieren? Buchbar sind Stände zwischen 5 m² und 12 m².
Hinweis: Die Anzahl der Standplätze ist beschränkt. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Ihre Ansprechpartnerin:Bianca Krebs
+49 89 5791-3226
[email protected]
Programmkomitee
- Prof. Dr. Andreas Bärwald, DHBW Heidenheim
- Alfred Beer, TÜV SÜD Rail GmbH
- Prof. Dr. Manfred Enning, FH Aachen
- Günter Greil, TÜV SÜD Rail GmbH
- Hansjoerg Entesperger, BMW Group
- Prof. Dr. Rolf Jung, Technologie-Zentrum Kaufbeuren
- Stefan Kriso, Robert Bosch GmbH
- Dr. Jörg May, ERC. RAIL GmbH
- Prof. Dr. Jürgen Mottok, OTH Regensburg
- Frank Ott, ZF Friedrichshafen AG
- Matthias Ramold, TÜV SÜD Rail GmbH
- Christian Rausch, ALSTOM
- Ullrich Rentsch, ALSTOM
- Prof. Dr. Frank Schiller, Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
- Volker Schneider, TÜV SÜD Rail GmbH
- Dr. Max Walter, Siemens AG