Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählen15. Oktober 2020
Wie können wir unsere Online-Privacy schützen und was ist darunter eigentlich genau zu verstehen? Stephan Micklitz, Director of Engineering des Google Safety Engineering Centers in München, erklärt, wie das Unternehmen mit diesem sensiblen Thema für seine Nutzerinnen und Nutzer umgeht und welche Werkzeuge es ihnen dazu bereitstellt.
Der Schutz personenbezogener Daten im Internet ist ein sensibles und oft kritisch diskutiertes Thema. Nicht erst, seit wir im „New Normal“ zunehmend mobil arbeiten und dadurch zahlreiche neue Sicherheitsrisiken für IT-Sicherheit und Datenschutz entstehen. Im Gespräch mit Stephan Micklitz, Director of Engineering, Google, geht es in dieser Episode darum, mit welchen Werkzeugen und Maßnahmen Google das Thema Online-Privacy angeht. Wichtig dabei: Um das komplexe Thema nutzerfreundlich zu gestalten, sollten diese Tools einfach bedienbar und verständlich sein. Denn das Thema Online-Privacy betrifft zum einen die technischen Aspekte von Datensicherheit, aber auch, wie Nutzerinnen und Nutzer selbst die Souveränität über ihre personenbezogenen Daten behalten.
Im Podcast „Safety First“ von TÜV SÜD geht es um Cybersecurity, Datenschutz und mehr. Er erscheint zweimal im Monat mit einer neuen Folge. Ob als Privatmensch, im Job oder als selbständiger Unternehmer: Jeder, der die Chancen der Digitalisierung bestmöglich für sich nutzen möchte, sollte auch ihre Risiken kennen und mit ihnen umgehen können. Zu hören und zu abonnieren gibt es „Safety First“ auf den gängigen Podcast-Apps sowie hier: http://www.tuvsud.com/podcast.
Pressekontakt: Sabine Krömer
WORLDWIDE
Germany
Global
TÜV SÜD Global
Asia
Europe
Austria
Belgium
Bosnia and Herzegovina
Croatia
Czech Republic
Denmark
France
Germany
Hungary
Italy
Netherlands
Poland
Romania
Slovakia
Slovenia
Spain
Sweden
Switzerland
Turkey
United Kingdom