16. Dezember 2020
TÜV SÜD hat einen mehrstufigen Leitfaden zur Evaluierung und Implementierung von Common Data Environments (CDE) in Bauprojekten entwickelt. Der Leitfaden berücksichtigt die wichtigsten Standards und Normen und unterstützt Auftraggeber und Bauherren bei Technologieauswahl, CDE-Projektorganisation, Implementierung und Datenaustausch mit BIM.
Der CDE-Leitfaden von TÜV SÜD richtet sich vor allem an Auftraggeber und Bauherren der öffen¬tlichen Hand, ist aber auch für die Anwendung bei Industrie- und Investmentobjekten geeignet. Der Leitfaden wird bereits von drei Bundesbau-Auftraggebern und vier globalen Industrie¬unternehmen sowie für ein großes staatliches Wohnungsbau-Programm eingesetzt und hat sich als Instrument für den digitalen Informationsaustausch und das BIM-gestützte Projektmanagement in einem Gesamtgebäudebestand von über 32.000 Gebäuden und einem Neubau-Projektvolumen von über 1,5 Milliarden Euro bewährt.
„Mit unserem Leitfaden reduzieren wir vor allem beim kritischen und lebenszyklusbeeinflussenden Projekt-Setup den Zeit- und Kostenaufwand für die Auswahl, Integration und Nutzung eines passenden Common Data Environments“, sagt Tobias Schmidt, Global Manager Digital Lifecycle Solutions in der Division Real Estate & Infrastructure von TÜV SÜD. Der CDE-Leitfaden ermöglicht eine bessere Planungsqualität, eine nachtragsfreie und pünktliche Realisierung auf Basis von digitalen Bauwerksinformationen sowie die praxisgerechte, planungsbegleitende Optimierung des Facility Managements in der späteren Betriebsphase. „Die frühzeitige Berücksichtigung von Betreiberthemen ist entscheidend dafür, dass die Vorteile eines CDE auch voll genutzt werden können“, betont Matthias Mosig, Leiter Digitale Transformation bei der TÜV SÜD Advimo GmbH, die den CDE-Leitfaden bei Bauherren einsetzt. Dazu gehören beispielsweise der As-built-Datentransfer in die CAFM-Software, die Bauwerksdokumentation zur Realisierung der Betreiberverantwortung (inkl. BIM-LoIs), die Optimierung der Lebenszykluskosten im Rahmen der Vergabe von Bauleistungen, die Gewährleistungsverfolgung oder das modellbasierte Nutzer- und Änderungsmanagement.
Weitere Informationen zum CDE-Leitfaden gibt es bei den BIM-Experten für Real Estate Consulting & Advisory (RECA) der TÜV SÜD Advimo GmbH, E-Mail: [email protected] oder Telefon +49 (0) 89 / 4 11 09 68 – 0.
Bildunterschrift: Die BIM-Experten von TÜV SÜD Advimo evaluieren, prüfen und implementieren CDE-Technologien, Projekt-Anwendungen sowie CDE-Datenprozesse und schulen Setup und Anwendung von CDEs unter anderem für die öffentliche Hand und Industrieauftraggeber.
Pressekontakt: Dr. Thomas Oberst