Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenDIE GHS-Verordnung verpflichtet Hersteller und Importeure, ihre Stoffe an das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis bei der ECHA zu melden. Diese Verpflichtung ist eine der zahlreichen Schnittstellen zwischen der EU-GHS-Verordnung und der REACH-Verordnung. Denn die Mitteilungspflicht gilt
für Stoffe, die nach der REACH-Verordnung registrierungspflichtig sind
für Stoffe, die unter die EU-GHS-Verordnung fallen (also unabhängig von der Jahresmenge!).
Die Meldepflicht gilt für die oben genannten Stoffe, wenn sie ab dem 01.12.2010 in Verkehr gebracht werden. Sie endet bereits 1 Monat später. Sie gilt aber auch für Stoffe mit Registrierungsfristen 2013 oder 2018. Die Industrie rechnet mit ca. 10 Millionen Meldungen an das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis.
Es besteht die Gefahr, dass gerade manche Importeure diese Frist versäumen und ihrer Verpflichtung nicht nachkommen. Dies wäre ein Rechtsverstoß.
TÜV SÜD Industrie Service nimmt für Sie die Meldung an das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis vor. Damit können Sie sicher sein, dass auch die fachlichen Anforderungen erfüllt sind.
WORLDWIDE
Germany
Global
TÜV SÜD Global
Asia
Europe
Austria
Belgium
Bosnia and Herzegovina
Croatia
Czech Republic
Denmark
France
Germany
Hungary
Italy
Netherlands
Poland
Romania
Slovakia
Slovenia
Spain
Sweden
Switzerland
Turkey
United Kingdom