Funktionale Sicherheit

Funktionale Sicherheit und Informationssicherheit

Sicherheit in Netzwerken

Erst die Kombination aus funktionaler Sicherheit und Informationssicherheit gewährt die Gesamtsicherheit der Anlage.

Sicherheitsgerichtete Automatisierungslösungen müssen heute neben der Funktionalen Sicherheit (Safety) auch Cyber Security unterstützen. Cyber-Attacken auf Anlagen über Netzwerke nehmen zu. Die Verknüpfung der Office-IT mit der Automations-IT führt zu einer offenen Netzwerkarchitektur und somit vermehrt zu Security-Risiken in der Automation. Zusätzlich spielt bei Cyber Security der völlig unberechenbare Faktor Mensch eine entscheidende Rolle.

Schlüsselfaktoren für Safety und Security:

  • Unabhängige Systeme von verschiedenen Herstellern reduzieren systematische Fehler
  • Detaillierte und umfassende Dokumentation
  • Getrennte Automatisierungsnetzwerke und Büronetzwerke
  • Firewalls zur Regelung der Zugriffe auf die Netzwerke
  • Robustes Design der Sicherheitssteuerungen als letzte Ebene in einem Konzept des mehrstufigen Schutzes
  • Organisatorische Maßnahmen wie Mitarbeiterschulungen, Recovery-Strategien, strenge Verteilung von Passwörtern etc.

Wissenswert

Mechanische Sicherheit
White Paper

Allein die Physik entscheidet

Zuverlässigkeit mechanischer Sicherheitseinrichtungen

Fachartikel lesen (PDF)

Testen ist nicht Prüfen
White Paper

Smart Safety

Automatisch Safety bewerten, flexibel produzieren

Fachartikel lesen (PDF)

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German