Preise & Gebühren für Fahrerlaubnisprüfungen
Gültig ab 01.01.2021, Beträge in EUR
mit und ohne 19 % MWSt.
Klassen | Theorieprüfung | Praktische Prüfung |
in ( ) ohne MWSt. | in ( ) ohne MWSt. | |
A Direkteinstieg | 22,49 (18,90) | 146,56 (123,16) |
A Aufstieg | --- | 127,13 (106,83) |
A 2 Direkteinstieg | 22,49 (18,90) | 146,56 (123,16) |
A 2 Aufstieg | --- | 127,13 (106,83) |
A1 | 22,49 (18,90) | 146,56 (123,16) |
AM | 22,49 (18,90) | 116,93 (98,26) |
B | 22,49 (18,90) | 116,93 (98,26) |
BE | ---- | 116,93 (98,26) |
C, CE, C1 | 22,49 (18,90) | 176,31 (148,16) |
C1E | --- | 176,31 (148,16) |
D, D1 | 22,49 (18,90) | 176,31 (148,16) |
DE, D1E | --- | 167,98 (141,16) |
L | 22,49 (18,90) | --- |
T | 22,49 (18,90) | 146,56 (123,16) |
Klassen | Abfahrtkontrolle (bei D und D1 mit Handfertigkeiten) | Nur Prüfungsfahrt (einschl. Grundfahraufgaben) |
in ( ) ohne MWSt. | in ( ) ohne MWSt. | |
C1, C | 20,23 (17,00) | 156,08 (131,16) |
D1, D | 29,75 (25,00) | 146,56 (123,16) |
T | 20,23 (17,00) | 106,10 (89,16) |
Klassen | Verbinden und Trennen | Nur Prüfungsfahrt (einschl. Grundfahraufgaben) |
in ( ) ohne MWSt. | in ( ) ohne MWSt. | |
BE | 20,23 (17,00) | 96,70 (81,26) |
C1E, CE | 20,23 (17,00) | 156,08 (131,16) |
D1E, DE | 20,23 (17,00) | 147,75 (124,16) |
T | 20,23 (17,00) | 106,10 (89,16) |
Verkürzung der praktischen Prüfung um je 10 Minuten | mit MWSt. | ohne MWSt. | |
Aufhebung einer Automatikbeschränkung in den Klassen A1, A2 und A, | 125,63 | 105,57 | |
Aufhebung einer Automatikbeschränkung in der Klasse B | 95,66 | 80,39 | |
Aufhebung einer Automatikbeschränkung in den Klassen C1 und C | 135,33 | 113,72 |
Sonstige Preise und Gebühren
Leistung | mit MWSt. | ohne MWSt. |
Mofaprüfung (inkl. PC-Zuschlag) | 15,47 | 13,00 |
Mofa - Prüfbescheinigung | 8,33 | 7,00 |
Theoretische Einzelprüfung *** in Deutsch ggf. mit Audiounterstützung / Gebärdendolmetscher (ohne Dolmetschergebühr und ohne Gebühr für die Theorieprüfung) | 118,88 | 99,90 |
Je weitere Fahrerlaubnisklasse in einem Einzeltermin (ohne Gebühr für die Theorieprüfung) | 32,13 | 27,00 |
Eignungsgutachten ohne Fahrprobe* | 96,39 | 81,00 |
Eignungsgutachten mit Fahrprobe* | 192,78 | 162,00 |
Fahrprobe* (Fahrverhaltensprobe) | 96,39 | 81,00 |
Bedienprobe* | 96,39 | 81,00 |
Verwaltungsaufwand für Dolmetscherprüfung (nur Gebärdendolmetscher zulässig) | 22,49 | 18,90 |
Verwaltungsaufwand Fahrschulwechsel** | 22,49 | 18,90 |
Verwaltungsaufwand Wartezeitverkürzung | 22,49 | 18,90 |
Verwaltungsaufwand Zweitschriften der Prüfbescheinigungen | 22,49 | 18,90 |
Sonstiger Zeitaufwand je angefangene Viertelstunde aaSoP Tätigkeit | 32,13 | 27,00 |
Sonstiger Zeitaufwand je angefangene Viertelstunde Verwaltungstätigkeit | 22,49 | 18,90 |
|
|
§§ 20, 31 FeV wie § 15 FeV
* bei erhöhtem Zeitaufwand Zuschlag gem. Nr. 499 GebOSt pro angefangene Viertelstunde (z:Zt. 27,00 ohne MwSt.)
**nicht für Bewerber nach §31 FeV bei Wechsel aus der „TÜV Fahrschule“
***Einzelprüfungen dürfen nur mit Genehmigung der zuständigen Führerscheinbehörde durchgeführt werden.
Gebühren für Fahrerlaubnisprüfungen [ PDF 137 kB ] können Sie hier downloaden.
Gültig ab 01.07.2020 bis 31.12.2020, Beträge in EUR
mit und ohne 16 % MWSt.
Klassen | Theorieprüfung | Praktische Prüfung |
in ( ) ohne MWSt. | in ( ) ohne MWSt. | |
A Direkteinstieg | 21,92 (18,90) | 118,32 (102,00) |
A Aufstieg | --- | 78,88 (68,00) |
A 2 Direkteinstieg | 21,92 (18,90) | 118,32 (102,00) |
A 2 Aufstieg | --- | 78,88 (68,00) |
A1 | 21,92 (18,90) | 89,44 (77,10) |
AM | 21,92 (18,90) | 89,44 (77,10) |
B | 21,92 (18,90) | 89,44 (77,10) |
BE | ---- | 89,44 (77,10) |
C, CE, C1 | 21,92 (18,90) | 147,32 (127,00) |
C1E | --- | 147,32 (127,00) |
D, D1 | 21,92 (18,90) | 147,32 (127,00) |
DE, D1E | --- | 139,20 (120,00) |
L | 21,92 (18,90) | --- |
T | 21,92 (18,90) | 118,32 (102,00) |
Klassen | Abfahrtkontrolle (bei D und D1 mit Handfertigkeiten) | Nur Prüfungsfahrt (einschl. Grundfahraufgaben) |
in ( ) ohne MWSt. | in ( ) ohne MWSt. | |
C1, C | 19,72 (17,00) | 127,60 (110,00) |
D1, D | 29,00 (25,00) | 118,32 (102,00) |
T | 19,72 (17,00) | 78,88 (68,00) |
Klassen | Verbinden und Trennen | Nur Prüfungsfahrt (einschl. Grundfahraufgaben) |
in ( ) ohne MWSt. | in ( ) ohne MWSt. | |
BE | 19,72 (17,00) | 69,72 (60,10) |
C1E, CE | 19,72 (17,00) | 127,60 (110,00) |
D1E, DE | 19,72 (17,00) | 119,48 (103,00) |
T | 19,72 (17,00) | 78,88 (68,00) |
Verkürzung der praktischen Prüfung um 1/3 bei Aufhebung der Automatikbeschränkung | mit MWSt. | ohne MWSt. | |
B ohne Automatik | 30 Minuten | 59,62 | 51,40 |
Sonstige Preise und Gebühren
Leistung | mit MWSt. | ohne MWSt. |
Mofaprüfung (inkl. PC-Zuschlag) | 15,08 | 13,00 |
Mofa - Prüfbescheinigung | 8,12 | 7,00 |
Theoretische Einzelprüfung *** in Deutsch ggf. mit Audiounterstützung / Gebärdendolmetscher (ohne Dolmetschergebühr und ohne Gebühr für die Theorieprüfung) | 115,88 | 99,90 |
Je weitere Fahrerlaubnisklasse in einem Einzeltermin (ohne Gebühr für die Theorieprüfung) | 31,32 | 27,00 |
Einzelprüfung nach Täuschung (ohne Gebühr für Theorieprüfung) | 148,77 | 128,25 |
Eignungsgutachten ohne Fahrprobe* | 93,96 | 81,00 |
Eignungsgutachten mit Fahrprobe* | 156,60 | 135,00 |
Fahrprobe* (Fahrverhaltensprobe) | 187,92 | 162,00 |
Verwaltungsaufwand für Dolmetscherprüfung (nur Gebärdendolmetscher zulässig) | 21,92 | 18,90 |
Verwaltungsaufwand Fahrschulwechsel** | 21,92 | 18,90 |
Verwaltungsaufwand Wartezeitverkürzung | 21,92 | 18,90 |
Verwaltungsaufwand Zweitschriften der Prüfbescheinigungen | 21,92 | 18,90 |
Sonstiger Zeitaufwand je angefangene Viertelstunde aaSoP Tätigkeit | 31,32 | 27,00 |
Sonstiger Zeitaufwand je angefangene Viertelstunde Verwaltungstätigkeit | 21,92 | 18,90 |
§§ 20, 31 FeV wie § 15 FeV
* bei erhöhtem Zeitaufwand Zuschlag gem. Nr. 499 GebOSt pro angefangene Viertelstunde 24,50 ohne MwSt
**nicht für Bewerber nach §31 FeV bei Wechsel aus der „TÜV Fahrschule“
*** Audioprüfung und Einzelprüfungen dürfen nur mit Genehmigung der zuständigen Führerscheinbehörde durchgeführt werden.
Gebühren für Fahrerlaubnisprüfungen [ PDF 128 kB ] können Sie hier downloaden.
Zahlung der amtlichen Prüfungsgebühren für Ihre theoretische und praktische Fahrerlaubnisprüfung
Haben Sie Post in Form eines „Kostenvorschusses“ von TÜV SÜD erhalten? Dann kann Ihnen das folgende Video in knapp 2 Minuten erklären, was zu tun ist, um schnell und unkompliziert an Ihre Anmeldung zur theoretischen und praktischen Prüfung zu kommen.
Die Art des Zahlverfahrens der amtlichen Prüfungsgebühren ist abhängig davon, für welches Inkassoverfahren sich Ihre Fahrschule entschieden hat.
Sobald Sie einen Kostenvorschuss erhalten und die Gebühren bezahlt haben, ist eine Anmeldung zur Prüfung durch die Fahrschule möglich.
Nimmt Ihre Fahrschule am sogenannten Sammellistenverfahren teil, erhalten Sie keinen Kostenvorschuss. Sie zahlen Ihre amtlichen Prüfungsgebühren dann direkt bei Ihrer Fahrschule.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem Video und viel Erfolg bei Ihrer Prüfung.
Wie werden bereits bezahlte Leistungen nach einer Stornierung zurück erstattet?
Zahlung per Überweisung:
Wurden die Leistungen per Überweisung bezahlt, erfolgt die Rückerstattung auf die entsprechende Bankverbindung.
Zahlung bar gegeben oder per "barzahlen.de"
Wurden die Leistungen bar eingezahlt oder per „barzahlen.de“ vorgenommen, erfolgt die Rückerstattung mit folgendem Formblatt: Download Rückerstattung [ PDF 43 kB ]. Dazu legen Sie dies bitte an einem TÜV HANSE Service-Center Mitte zur weiteren Bearbeitung vor. Zur Identifikation benötigen wir Ihren Personalausweis.
Rückzahlung wegen Mehrwertsteuersenkung zwischen 01.07.2020 und 31.12.2020:
Wurden die Leistungen mit 19% Mehrwertsteuer bezahlt (Überweisung, bar eingezahlt oder per „barzahlen.de“), die Prüfung erfolgt aber erst im Zeitraum 01.07.2020 und 31.12.2020, kann auf Antrag mit dem Formblatt Download Rückerstattung [ PDF 43 kB ] die zu viel bezahlte MwSt. zurückerstattet werden. Dazu legen Sie dieses bitte an einem TÜV HANSE Service-Center Mitte zur weiteren Bearbeitung vor. Zur Identifikation benötigen wir Ihren Personalausweis.