Lösungen für ein wirksames & nachhaltiges Qualitätsmanagement
Ein effektives Qualitätsmanagement-System (QMS) nach ISO 9001 ist Ihr Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Qualitätsmanagement steht für kontinuierliche Verbesserung, Risikoreduzierung und die Fähigkeit auf komplexe Herausforderungen sicher reagieren zu können. Die TÜV SÜD Akademie bietet insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) die richtige Expertenunterstützung, Qualifizierung und digitale Services, um ihr QMS zum Stellhebel für nachhaltiges Wachstum und Operational Excellence zu machen.
1. Wettbewerbsvorteile erzielen mit Qualitätsmanagement
2. Die Top 5 – Stellhebel für KMU bei der Einführung eines QMS
3. So unterstützen wir Unternehmen erfolgreich bei der Transformation
4. Unsere QMaaS-Pakete im Überblick
5. Schritt für Schritt zum wirksamen QM mit TÜV SÜD
6. TÜV SÜD Akademie QM-Expertise
7. Fragen und Antworten
Im globalen Wettbewerb gewinnen die Unternehmen, die Wettbewerbsvorteile schaffen, sei es durch eine hohe Kundenzufriedenheit, effiziente Prozesse oder Fachkräftebindung. Ein QMS nach ISO 9001 steht dabei für Struktur, Transparenz, kontinuierliche Verbesserung und macht Ihr Unternehmen zu einem verlässlichen Partner für Ihre Geschäfts- und Endkunden.
Besonders KMU stehen vor der Herausforderung, ein QMS zu etablieren, welches das Qualitäts-Mindset und -Handeln einer Organisation nachhaltig verbessert und dabei auch noch effizient ist. Oft entstehen ineffiziente "Papiertiger", die mehr Aufwand bedeuten, als dass sie einen echten Nutzen bieten. Unser "Qualitätsmanagement als Service"-Produktangebot bietet KMU flexible Lösungen, um Ihr QMS gezielt zu optimieren und dabei gleichzeitig Ressourcen zu schonen.
Bei der Etablierung eines QMS sollten Unternehmen klare Ziele definieren. Geht es um die Teilnahme an bestimmten Ausschreibungen oder um wirklichen organisatorischen Wandel? Soll die Kundenzufriedenheit steigen oder interne Abläufe optimiert werden? Die Verantwortlichen sollten in jedem Fall ein klares Zielbild haben und in der Organisation kommunizieren, um den Fokus auf die richtigen Maßnahmen zu lenken und eine realistische Erwartungshaltung zu erzeugen. Methoden wie OKRs helfen, große Ziele in kleine Schritte zu unterteilen und so eine kontinuierliche Transformation sicherzustellen.
Bei der Einführung eines QMS gibt es oft Unsicherheiten: Wo beginnen, welchen Ansatz wählen und welche Unterstützung ist erforderlich? Unternehmen müssen nicht alle ISO 9001-Anforderungen gleichzeitig angehen. Es ist entscheidend zu erkennen, wo die Organisation steht, welche Hauptprobleme existieren und welche Ziele sie verfolgt. Damit kann ein maßgeschneiderter Ansatz entwickelt werden, der Ressourcen auf die wichtigsten Maßnahmen lenkt. Erfahrene externe Experten können helfen, den richtigen Weg entsprechend den individuellen Bedingungen aufzuzeigen und bei der Umsetzung zu unterstützen.
Die erfolgreiche Einführung eines QMS erfordert Sponsoren auf der Führungsebene, Unterstützer in der Organisation und vor allem Treiber. Diese Treiber sollten über Fachwissen, Kapazität und Engagement verfügen, um die Organisation durch die Transformation zu einem wirksamen QMS zu führen. Besonders für KMU ist die Nominierung geeigneter Treiber oft schwierig, da entweder die Zeit oder das Fachwissen fehlt. Punktuelle externe Unterstützung, Schulungen und digitale Tools können helfen, die Vorteile eines QMS zu nutzen, ohne die Organisation zu überlasten. Zudem ist ein ressourcenschonendes QMS, das von der gesamten Organisation getragen wird, entscheidend.
Der nachhaltige Erfolg eines QMS hängt davon ab, dass die gesamte Organisation erkennt, dass positive Veränderungen stattfinden und die Transformation Wirkung zeigt. Unternehmen sollten sich deshalb klare Ziele setzen, mit messbaren Kennzahlen hinterlegen und transparent kommunizieren, um den positiven Einfluss jedes Einzelnen auf den Erfolg einer Initiative spürbar zu machen. Dies ist besonders herausfordernd bei der Etablierung eines QMS, da es tief in den Organisationsabläufen verankert ist. Es ist wichtig, die richtigen operativen Kennzahlen festzulegen, an denen sich die verschiedenen Bereiche einer Organisation messen und ausrichten können.
In der Geschäftswelt wird oft gesagt: "Culture eats strategy for breakfast". Das bedeutet, dass Unternehmen mit ihren Zielen scheitern können, wenn die Mitarbeitenden nicht ausreichend dahinterstehen. Die Einführung eines effektiven Qualitätsmanagements ist eine echte Transformation, bei der Prozesse strukturiert, Rollen definiert, neue Abläufe etabliert und kontinuierlich verbessert werden. In Unternehmen ohne QMS geschieht das wenn überhaupt nur unstrukturiert. Um solche Aktivitäten in ein systematisches Vorgehen zu überführen, ist ein Umdenken auf allen Ebenen erforderlich. Change-Management hilft, die Organisation auf die Reise mitzunehmen, Bedenken abzubauen, Fähigkeiten aufzubauen und neue Abläufe zu integrieren. Nur so kann ein Qualitätsmanagementsystem langfristig erfolgreich sein und Unternehmen besser und effizienter machen.
Die TÜV SÜD Akademie bietet mit Ihren Services rund um das Thema Qualitätsmanagement eine optimale und ganzheitliche Unterstützung insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen. Mit unserem Angebot aus Schulungen, digitalen Services und Experten-Unterstützung, unterstützen wir Sie beim Aufbau eines wirksamen und ressourcenschonenden Qualitätsmanagements.
Unser QM-Leistungsangebot umfasst neben unseren Trainings auch digitale Services wie unser QM-Fachportal und das QHSE Learning Abo. Der QM-Navigator ist unser kostenloses Angebot für Sie, um einen ersten Quick-Check ihrer Organisation gegen die Anforderungen der ISO 9001 zu machen. Ganz neu bieten wie Ihnen nun auch die Unterstützung unserer Experten für die erfolgreiche Umsetzung von QM-Aktivitäten in Ihrem Unternehmen in attraktiven Paketen an.
Transformation mit Experten-Unterstützung
Unsere QM-Experten unterstützen Sie nach einer initialen Gap-Analyse dabei, die richtigen Maßnahmen zu definieren und die Transformation zu einem effizienten Qualitätsmanagementsystem erfolgreich zu gestalten. Unsere Kunden können aus verschiedenen Support-Kontingenten wählen, abhängig vom Unterstützungsbedarf. Durch die jährliche Laufzeit stellen wir eine kontinuierliche Unterstützung sicher. So können unsere Kunden genau dann auf die Unterstützung unserer Experten zurückgreifen, wenn sie sie wirklich benötigen. Der Fokus der Unterstützung wird individuell mit dem Experten entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.
Upskilling durch zugeschnittene Qualifizierungsformate
Unsere Akademie bietet Ihnen umfassende Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten, um Ihre Organisation fit für Qualitätsmanagement zu machen. Neben Präsenzveranstaltungen und Online-Kursen bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen an, um die individuellen Qualifizierungs-Anforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen. Das QHSE Learning Abo gewährt Ihren Mitarbeitenden rund um die Uhr Zugang zu relevanten und hochwertigen E-Learnings, um die notwendigen QM-Skills in der gesamten Organisation zu verankern. Unser Premium Unterweisungsportal unterstützt Ihre Organisation mit vielen Pflichtschulungen und einem eigenen LMS-System auf dem Weg zur digitalen Weiterbildung.
Learning on the Job mit unserem QM-Fachportal
Unsere Experten haben essenzielles QM-Wissen für Sie strukturiert in abwechslungsreichen Formaten zusammengestellt. Einen schnellen Überblick gewinnen Sie mittels unserer E-Learnings, Infografiken oder Podcasts. Tiefgreifendes Expertenwissen erlangen Sie in professionell recherchierten Beiträgen. Arbeitshilfen und Templates sorgen für einen schnellen Einstieg ins Qualitätsmanagement. Ihre Mitarbeitenden können jederzeit online auf aktuelles und vor allem relevantes Fachwissen zurückgreifen, um die QM-Herausforderungen des Tagesgeschäfts sicher bewältigen zu können.
Statusbestimmung durch Online Reifegrad-Ermittlung
Unser kostenloser QM Navigator bietet einen fundierten Soll-Ist-Vergleich gemäß der ISO 9001. Es gibt Ihnen einen strukturierten Überblick über die Qualitätsmanagement-Verbesserungspotenziale in Ihrer Organisation und liefert Hinweise für geeignete Maßnahmen.
Services einzeln oder im Paket
Buchen Sie unsere Services einzeln oder im "Qualitätsmanagement als Service" (QMaaS) - Gesamtpaket für Ihr Unternehmen. Alle Pakete sind Abonnements mit einer Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten bei monatlicher Rechnungszahlung. Upgrades sind jederzeit möglich, Downgrades jeweils zur Vertragsverlängerung. So bleiben Sie flexibel und passen die Unterstützung an Ihren Bedarf an.
Sie benötigen Unterstützung im Qualitätsmanagement? Unsere "QMaaS"- Lösungen bieten unseren Kunden die passende Unterstützung. Wählen Sie einfach online das benötigte Kontingent und legen Sie los. Up- und Downgrades ermöglichen eine flexible Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
Alle "QMaaS"-Pakete bestehen aus 3 Bausteinen:
Unsere erfahrenen QM-Experten unterstützen unsere Kunden dabei, ein nachhaltiges und wirksames QMS nach der ISO 9001 zu etablieren und kontinuierlich zu verbessern. Den Fokus und die Intensität der Unterstützung bestimmen Sie. Alle Pakete (bis auf QMaaS Transition) starten mit einer initialen Gap-Analyse, um Ihre individuellen Ziele und Rahmenbedingungen besser zu verstehen. Gemeinsam mit unserem Experten gestalten Sie auf der Basis das weitere Vorgehen und das Zusammenarbeitsmodell. Unsere Experten bieten praktische Unterstützung und Best Practices, z. B. beim Aufbau eines Qualitäts-KPI-Systems, beim Coaching von Führungskräften in Qualitätsthemen, beim Einrichten eines Change-Managements oder bei der Optimierung des internen Auditwesens. Die Unterstützung erfolgt grundsätzlich remote, bei Bedarf und nach Absprache aber auch vor Ort.
Unsere digitalen Angebote ergänzen unsere Experten-Unterstützung und ermöglichen Ihrer Organisation den Zugang zu unserer QM-Expertise jederzeit und überall. Ganz nach dem Motto: „Hilft zur Selbsthilfe“ ist das QM Fachportal der zentrale Knowledge-Hub für alle QM-Mitarbeitenden, um sich „on the Job“ mit Wissen und Arbeitsvorlagen zu versorgen. Das HSE Learning Abo bietet Ihrer Organisation abwechslungsreiche digitale Schulungsformate rund um die Themen Arbeitsschutz, Gesundheits- und Umweltmanagement. Weitere digitale Angebote wie unser unser Premium Unterweisungsportal mit zahlreichen Pflichtschulungen und eigenem LMS-System, unsere sichere Datenaustauschplattform (idgard) und andere Lösungen sind optional erhältlich.
Abgerundet wird unser Angebot mit Vorteilsangeboten, von denen QMaaS- Kunden exklusiv während Ihrer Abo-Laufzeit profitieren. So bekommen sie attraktive Rabatte auf unser gesamtes QM-Trainingsangebot, um Ihre Organisation nachhaltig zu qualifizieren.
Mit unseren vorteilhaften QMaaS-Paketen bieten wir jedem Unternehmen das passende Angebot. Entscheiden Sie einfach, mit welchem Unterstützungskontingent sie starten wollen. Zusätzliche Stunden-Kontingente können Sie jederzeit dazu buchen. Zusätzlich zu unserer Experten-Unterstützung bieten die Pakete erprobte digitale QM-Services sowie attraktive Rabatte auf unser QM-Trainingsportfolio. Buchen Sie jetzt Ihr Paket und profitieren Sie von Experten-Unterstützung im Abo, einfach und flexibel.
✓ Durchführung Gap-Analyse
✓ Erstellen / Pflege von Maßnahmenlisten
✓ Einbringen von Templates / Best Practices
✓ Aufbau / Pflege eines QM-Systems
✓ Durchführung interner Audits
✓ Optimierung (Lieferanten-) Auditwesen
✓ Transformations-Begleitung
✓ Coaching von QM-Rollen / -Führungskräften
✓ Aufsetzen von Q-Kennzahlen-Cockpits
Damit Sie nicht lange auf Ihre QM-Unterstützung warten müssen, haben wir den Prozess für Sie optimiert. So kommen sie in wenigen Klicks zu dem für Sie passenden Paket. Im Anschluss erhalten Sie die Zugänge zu Ihren digitalen Tools sowie eine Einladung zu einem Kick-Off-Gespräch mit Ihrem Experten.
Starten Sie gleich heute!
Grafik: In wenigen Schritten zu Ihrem QMAAS-Angebot
★ Wir haben die Experten.
Wir greifen auf einen großen Expertenpool zurück, der über einschlägige Kenntnisse in allen Branchen, Qualitätsmanagementsystemen und Funktionen verfügt, um Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen.
★ Wir kennen & können Qualität.
Seit über 150 Jahren sichern wir Qualität in vielen Dimensionen, deshalb sind wir die Experten, die unseren Kunden den Weg zu einem wirksamen und nachhaltigen Qualitätsmanagementsystem weisen.
★ Wir sind ein globaler Partner.
TÜV SÜD ist ein multinationales Unternehmen mit einem weltweiten Netzwerk, um die globalen Wertschöpfungsketten unserer Kunden abzudecken.
★ Wir sorgen für Sicherheit.
Als langjährige Experten für Qualitätsmanagement bieten wir nur Lösungen an, die mit den zugrunde liegenden Vorschriften konform sind.
★ Wir stehen für gekonnte Qualifizierung und Weiterbildung
Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur beim Aufbau ihres QMS, sondern bieten auch die erforderlichen Schulungsprogramme für ihre Experten und ihre Organisation an.
★ Wir sind digital.
Unsere digitalen Tool-Sets in Kombination mit unseren Experten und Schulungen erleichtern unseren Kunden den Einstieg in das Qualitätsmanagement.
★ Wir bieten QM on Demand.
Wir bieten unseren Kunden individuelle Leistungsbündel "aus einer Hand" als flexible Abo-Modelle, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Bei den QMaaS Angeboten der TÜV SÜD Akademie GmbH handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Zertifizierung nach ISO 9001. Des Weiteren können Unternehmen, die durch die TÜV SÜD Management Service GmbH eine Management System Zertifizierung erhalten haben oder diese innerhalb der nächsten 2 Jahre anstreben, unsere QMaaS-Services nicht buchen. Grundsätzlich können unsere QMaaS-Services Sie dabei unterstützen, Ihr Unternehmen auf dem Weg zu Ihrer Zertifizierung zu begleiten. Wir empfehlen unseren Service aber insbesondere auch Unternehmen, die Ihr Qualitätsmanagementsystem über die Zertifizierung hinaus als Stellhebel zu einer kontinuierlichen Verbesserung sehen.
Sie stimmen Sich direkt mit Ihrem Experten ab, falls Sie Unterstützungsbedarf haben. Ihr Experte rechnet im Takt von 30 Minuten ab. Sie können den Status Ihres Kontingents jederzeit über Ihren Experten oder unser QMaaS Portal abfragen. Stunden, die innerhalb eines Vertragsjahres nicht verbraucht worden sind, verfallen ersatzlos. Sie können Ihr Kontingent in Abstimmung mit Ihrem Experten so einsetzen, wie es die Ziele und Erfordernisse Ihrer Organisation vorgeben.
Upgrades um zusätzliche Kontingente sind jederzeit möglich. Ein Downgrade auf ein anderes Paket ist immer zum Start eines neuen Vertragsjahres möglich. Sie können jederzeit zusätzlich optionale Services zu Vorteilspreisen dazu buchen. Diese laufen unabhängig von der Laufzeit ihres QMaaS-Abonnements und können über den BA-Store bestellt werden. Entsprechende Rabattcodes erhalten Sie über unseren Kundenservice.
Unsere Leistungen sind auf eine Remote-Nutzung hin optimiert. Sollten Sie dennoch den Bedarf nach einer Unterstützung vor Ort haben, stimmen Sie sich bitte im Vorfeld mit Ihrem Experten zu unseren Reisekosten-Sätzen ab.
Die Zahlung erfolgt monatlich auf Rechnung. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Sie können bis 1 Monat vor Ende der Laufzeit kündigen. Ansonsten verlängert sich das Abo um weitere 12 Monate.
Dann nehmen Sie über das Formular gerne Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Qualitätsmanagement: Schneller zur Zertifizierung nach ISO 9001:2015 – überarbeiteter Leitfaden zum Download
Jetzt kostenlos downloaden