Zertifikatsdatenbank
Zertifikatsdatenbank
Geltungsbereich: Netzversorgte Außenleuchten mit integrierten LED-Modulen oder mit austauschbaren LED-Lampen (Leuchtmitteln) für allgemeine Beleuchtungszwecke, sowie Batterie- und Solarbetriebene LED-Außenleuchten
Prüfgrundlage: Das vorliegende TÜV SÜD-Zertifizierzeichen wird für Produkte auf freiwilliger Basis vergeben. Es bedeutet, dass das Produkt durch die unabhängige Sachverständigenorganisation TÜV SÜD Product Service zertifiziert wurde.
Dieses Prüfzeichen erhalten nur Produkte, welche eine Wareninspektion durch TÜV SÜD Product Service durchlaufen haben und die nachfolgend beschriebenen Kriterien erfüllt haben.
Im Rahmen der Energieeffizienz werden grundlegende Untersuchungen am Produkt durchgeführt. Produkte, die dieses Prüfzeichen tragen, haben eine Gesamt-Netzspannungslichtausbeute nach Anhang II der Verordnung (EU) 2019/2015 von größer gleich 160 lm/W erreicht.
Im Rahmen der Prüfung der Flimmerfreiheit werden die Produkte auf ihre Lichtstabilität untersucht, um unangenehmen visuellen Effekten und vorzeitiger Ermüdung der Augen vorzubeugen.
Im Rahmen dieser Prüfung werden batterie- und solarbetriebene Produkte auf die maximale Leuchtdauer untersucht und bewertet.
Im Rahmen der Prüfung auf Witterungsbeständigkeit werden Untersuchungen zur UV-Beständigkeit, Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit und das Eindringen von Wasser am Produkt durchgeführt.
Das TÜV SÜD-Prüfzeichen mit der Aussage „Sicherheit geprüft“ wird für Produkte auf freiwilliger Basis vergeben. Es bedeutet, dass das Produkt durch die unabhängige Sachverständigenorganisation TÜV SÜD Product Service auf die grundlegenden technischen Sicherheitsanforderungen hin überprüft und zertifiziert wurde.