Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenNur wer seine Cyber-Risken kennt, kann diese auch managen.
Durch den rapiden Fortschritt der Digitalisierung werden immer mehr neue Tools, Systeme und Services entwickelt und genutzt. Die Angriffsfläche für potentielle Hackerangriffe eines Unternehmens steigt mit jedem zusätzlichen digitalen Helfer und es entstehen weitere potentielle Schwachstellen (sog. Vulnerabilities) innerhalb der IT-Infrastruktur.
Unser Service scannt Ihre IT-Umgebung vollständig, um potentielle Einfallstore zu identifizieren, und generiert Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Cyber Security-Risiken einschließlich einer priorisierten Liste von Schwachstellen.
Darüber hinaus bietet unser Service einen Überblick über notwendige Gegenmaßnahmen, um die Cyber Security-Risiken zu vermindern.
Klingt unser Produkt interessant? Seien Sie ein Erstnutzer und profitieren Sie von unserem Discount für Frühbucher. Schreiben Sie uns via asd@tuev-sued.de oder rufen Sie uns an: +49 89 50084-208. Alternativ können Sie sich auch direkt registrieren auf https://asd.tuvsud.com.
TÜV SÜD Attack Surface Detection funktioniert folgendermaßen:
1. Sammlung von Informationen aus verschiedenen öffentlichen Quellen über Ihr Unternehmen.
2. Durchführung eines technischen Scans zur Erfassung und Verwaltung Ihrer Assets (wie z.B. Servern, Domains, E-Mail-Adressen).
3. Durchführung eines Schwachstellenscans Ihrer Assets.
4. Erstellung einer Cyber Security Risiko Übersicht inklusive Handlungsempfehlungen zur Risikoreduktion.
Sie als Kunde haben jederzeit Zugriff auf das Cyber Security Dashboard und können die Schwachstellenscans beliebig oft durchführen.
WORLDWIDE
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa