Prüfzeichenübersicht

ISO 29993 Ausbildung

Prüfzeichenübersicht

Prüfzeichenübersicht

Tuev Sued ISO 29993 AusbildungZertifizierung:
Service- und Produktzertifizierung / Freiwillige Prüfung

Prüfungsgrundlage:
DIN ISO 29993:2017

Standard-Normgeber:
ISO International Organization for Standardization


Was beinhaltet der Standard ISO 29993?

 Der Standard ISO 29993 legt die Anforderungen an Unternehmens bei der Konzeptionierung und Durchführung einer Lerndienstleistung zur Ausbildung in einem Beruf fest. Hierzu zählen u.a.

  • Eine anforderungsgerechte Bereitstellung von Information zu dem Lerndienstleister, der Lerndienstleistung und den Randbedingungen
  • Eine normgerechte Eignungsfeststellung und die Umsetzung der Rahmenlehrpläne  in eine betriebliche Konzeption und einen betrieblichen Ausbildungsplan (Curriculum)
  • Eine Umsetzung der Norm-Vorgaben bei der Vorbereitung und Erbringung der Ausbildung  in Bezug auf Personal, Lernmaterialien und Lernumgebung
  • Klare Vorgaben für den Einsatz von Ausbildern und deren kontinuierliche Fortbildung
  • Berücksichtigung der Anforderungen bei der Lernbeurteilung
  • Eine Standardgerechte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Evaluation der Ausbildung
  • Was bedeutet „Zertifizierung“ bzw. Vergabe eines Prüfzeichens für ISO 29993 durch die TÜV SÜD Management Service GmbH
    • Der Kunde hat sich einer freiwilligen Prüfung (Audit) anhand festgelegter Kriterien (Prüfgrundlage) unterzogen.
    • Ein Zertifikat bzw. die Erlaubnis zur Nutzung eines Prüfzeichens wird nur dann erteilt, wenn im Rahmen der Prüfung keine wesentlichen Abweichungen gegenüber den Anforderungen der Prüfgrundlage festgestellt werden konnten.
    • Zertifikate bzw. Prüfzeichen werden zeitlich begrenzt vergeben. Eine Überprüfung der Gültigkeit einzelner Zertifikate ist in der Zertifikatsdatenbank möglich.
    • Die Zertifizierung erfordert zur Aufrechterhaltung jährliche, angekündigte Prüfungen mit positivem Ergebnis.
    • Unangekündigte Prüfungen sind anlassbezogen möglich.
  • Wie wird geprüft?

    Folgende Prüfmethoden werden von unabhängigen und qualifizierten Experten (Auditoren) angewendet:

    Dokumentenprüfung in einem Vor-Ort-Audit

    Bewertung der Festlegungen bzw. Dokumentation sowie Nachweise  des Unternehmens zur der zu überprüfenden Ausbildung.
    In der Überwachung Überprüfung der Umsetzung der Ausbildung in der Praxis durch Interviews beim Kunden vor Ort. Stichprobenartige Überprüfung der Abläufe anhand von Nachweisen und/oder Hospitationen.

  • Was kann eine Zertifizierung nach dem Standard ISO 29993 nicht leisten?

    Es handelt sich hierbei um die Zertifizierung einer Dienstleistung. Eine Aussage zur Qualität aller angebotenen Dienstleistungen des Kunden wird somit nicht getroffen.

    Eine Zertifizierung der Dienstleistung  nach ISO 29993 gewährleistet nicht, dass die Dienstleistung in jedem Einzelfall mit den Kundenanforderungen übereinstimmt, wenngleich dies ein wesentliches Ziel der Überprüfung darstellt.

Wissenswert

Zertifikatsdatenbank

ZERTIFIKATSDATENBANK

Übersicht über zertifizierte Unternehmen der TÜV SÜD Management Service GmbH

Erfahren Sie mehr

Prüfzeichenübersicht

PRÜFZEICHENÜBERSICHT

Wissenswertes zu einzelnen Zertifizierungen der TÜV SÜD Management Service GmbH

Erfahren Sie mehr

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German