Die TÜV SÜD Bildungsqualitäts-Standards gewährleisten eine dauerhaft hohe Qualität in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Die Zertifizierung Ihrer Bildungsqualität deckt frühzeitig Verbesserungspotenziale auf und setzt diese schnell und dauerhaft um. Ein Zertifikat macht die Qualität Ihrer Bildungseinrichtung für Eltern, Lehrer und weitere Interessengruppen sichtbar, es motiviert die Schulleitung, Lehrer und Schüler zur kontinuierlichen Verbesserung und hilft Ihnen, den Anforderungen der Bundesregierung in Hinblick auf die Bildungsstandards gerecht zu werden.
Die Zertifizierung ist prozessorientiert. Dies bedeutet, dass nicht ein einzelner Eindruck während des Vorort-Audits bestimmt, ob die Schule oder die Bildungseinrichtung „gute Bildung" vermittelt. Im Gegenteil, der TÜV SÜD überprüft, ob die Selbstevaluation der Schule oder der Bildungseinrichtung effizient ist. Veränderungsvorschläge infolge der Evaluation sollten erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. Ein Rezeritifizierungs-Prozess legt die zukünftige Orientierung der Schule oder der Bildungseinrichtung offen.
Schulqualität
Der Standard Schulqualität ist das deutsche Gegenstück zum internationalen Bildungsstandard
Unterrichtsqualität
Der Standard Unterrichtsqualität konzentriert sich auf Prozesse, die mit der Unterrichtsqualität einhergehen und verschiedenste Schulfaktoren mit berücksichtigen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Notlage sind bei den meisten Akkreditierern und Standardgebern Sonderregelungen möglich
Erfahren Sie mehr