Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenBeinahe alle mittleren und größeren Gebäude verfügen über ein Gebäudeautomationssystem, welches die technische Gebäudeausrüstung (TGA) steuert. Doch gerade in der ersten Nutzungszeit nach Fertigstellung eines Gebäudes funktioniert die Technik oft nicht wie bestellt. Die Energie- und Betriebskosten sind beispielsweise häufig wesentlich höher als geplant. Häufigste Ursache für das Fehlverhalten sind Programmierfehler in der Steuerung und Regelung bzw. Planungs- und Ausführungsfehler. Aber auch die Anforderungen der neuen EU-Gebäuderichtlinie EPBD, das Gebäudeenergiegesetz (GEG) sowie künftige Herausforderungen erfordern ein hohes Maß an Effizienz der TGA, das nicht immer einfach zu erfüllen ist.
Das Monitoring und Speichern von Gebäudedaten schafft Transparenz. Die gesammelten Daten erlauben es, gezielte Analysen und Visualisierungen der Gebäudeperformance durchzuführen. Probleme und Verbesserungspotential werden aufgedeckt, Optimierungen können vorgenommen werden. So lassen sich die Performance und Funktionalität der MSR (Mess-, Steuer- und Regeltechnik) im laufenden Betrieb verbessern.
Sie möchten die korrekte Funktionsweise der TGA gegenüber Ihren Auftraggebern oder Auftragnehmern dokumentieren bzw. überprüfen? Sie möchten die Performance Ihrer TGA verbessern oder den Energieverbrauch reduzieren? Wir unterstützen Sie bei diesen Vorhaben! Wir liefern Ihnen aussagekräftige Erkenntnisse, wie sich der Gebäudebetrieb wirtschaftlicher, effizienter sowie funktions- und bedarfsgerechter gestalten lässt. Dazu überwachen, speichern und bewerten wir alle messbaren Gebäudedaten.
Erfahren Sie, wie die Planung und Integration von Gebäudeautomation sicher gelingt.
Leitfaden downloaden
Gebäudeautomation - intelligent, flexibel, nachhaltig: greenBuilding 79/2017
Artikel downloaden