Prüfung von Bauprodukten auf Umwelt- und Gesundheitsrisiken
Bauprodukte wie Farben, Lacke und Putze, aber auch Holzwerkstoffe, Bodenbeläge und Verkleidungen oder Abdichtungen können umwelt- und gesundheitsgefährdende Schadstoffe enthalten. Verbraucher sind zunehmend sensibilisiert und erwarten Sicherheit von industriell hergestellten Produkten.
Wir helfen Ihnen, dieser Unsicherheit entgegenzutreten. Die Schadstoffprüfung für Bauprodukte von TÜV SÜD ermöglicht eine glaubwürdige, verbraucherfreundliche Auszeichnung – von selektiven Produktvorteilen bis hin zur ökologischen Gesamtheit der Produkteigenschaften. Unsere Prüfung erfolgt nach Richtlinien, die eine umfassende Bewertung garantieren – verbands- und herstellerunabhängig.
Schadstoffprüfung für Bauprodukte - unsere Leistungen im Überblick:
- Zertifizierung von Bauprodukten
- Durchführung von Laboruntersuchungen z. B. - Emission flüchtiger organischer Verbindungen mittels Prüfkammerverfahren
- Formaldehyd, Schwermetalle, Weichmacher, Radioaktivität, Azofarbstoffe, zinnorganische Verbindungen
- Durchführen von Produktionsaudits
Schadstoffprüfung für Bauprodukte - davon profitieren Sie:
- Sie erhöhen die Marktakzeptanz Ihrer Produkte und geben Ihren Kunden mit der Auszeichnung eine wertvolle Entscheidungshilfe an die Hand.
- Sie sichern und belegen die Qualität Ihrer Produkte.
- Sie schaffen Vertrauen.
- Sie zeichnen Ihr Produkt verbraucherfreundlich aus und stärken Ihren Vertrieb.
Prüfzeichen
Prüfzeichen "Schadstoffprüfung für Bauprodukte"