Bauphysik | Bautechnik

Bodenbeschichtung Tiefgarage

LIFE-CYCLE-COST-RECHNER ZEIGT den idealen OBERFLÄCHENSCHUTZ für Parkbauten

Bodenbeschichtung TiefgarageBei dem Neubau oder der Sanierungen von Parkbauten, Tiefgaragen und Parkdecks ist es oft eine Herausforderung, für Fahrbahnen und Stellplätze die richtige Bodenbeschichtung bzw. den idealen Oberflächenschutz zu wählen. Neben der Nutzungsdauer sind Faktoren wie Fluktuation oder Tragsystem zu berücksichtigen. Aber auch die zusätzlich zu den Investitionskosten entstehenden Wartungs- und Instandhaltungskosten können schnell zur Kostenfalle werden und die Rendite nachhaltig gefährden.

Mit dem Life-Cycle-Cost-Rechner (LCC-Rechner) bieten wir Ihnen ein gutachterliches Beurteilungskonzept, das die Lebensdauerkosten von unterschiedlichen Bodenbeschichtungs- und Oberflächenschutz-Varianten für Ihre Park- oder Tiefgarage abschätzt und miteinander vergleicht. Dabei berücksichtigt der LCC-Rechner Investitions-, Betriebs- und Instandhaltungskosten.

Die Betrachtung ist für Park- und Tiefgaragen aus beliebig vielen einzelnen Teilflächen möglich, z. B.: Bodenplatte, Zwischendecke, Freideck, Rampen usw. Die zu berücksichtigende Lebensdauer bzw. Nutzungsdauer eines Bauwerks ist Teil der Berechnungen.

DIE RICHTIGE WAHL VON OBERFLÄCHENSCHUTZ UND BODENBESCHICHTUNG FÜR IHRE TIEFGARAGE

Damit sich Ihre Investition in den Oberflächenschutz richtig rechnet, berücksichtigen wir für die Lebenszykluskosten vier maßgebliche Einflussparameter:

  • Investitionskosten (CAPEX): Dies sind die einmaligen Aufwendungen, die beim Neubau oder bei einer Sanierung für den gesamten Oberflächenschutz eines Parkbaus anfallen.
  • Wartungs- und Betriebskosten (OPEX): Diese umfassen die jährlichen Aufwendungen, die über die komplette Nutzungsdauer Ihres Objekts zum Erhalt der Funktionsfähigkeit des Oberflächenschutzes erforderlich sind. Je nach Art der Beschichtung (z. B. Kunstharz, Gussasphalt, Flüssigkunststoff) und den gewählten Varianten unterscheiden sich Wartung und Instandhaltung erheblich.
  • Lebensdauer der Schutzsysteme: Jedes Schutzsystem muss irgendwann trotz ordnungsgemäßer Wartung erneuert werden. Die Lebensdauer kann zwischen 10 und 50 Jahren variieren.
  • Nutzungsdauer des Parkbaus: Die Nutzungsdauer beschreibt den vorgesehenen Zeitraum der Nutzung des Objekts. Dabei kann es sich im Fall von Bestandsbauten auch um eine Restnutzungsdauer handeln.

DER LCC-RECHNER LIEFERT BELASTBARE AUSSAGEN ZUR IDEALEN BODENBESCHICHTUNG FÜR IHRE TIEFGARAGE

Grundlage unseres LCC-Rechners ist eine eigens durchgeführte Marktstudie. Erfragt wurden aktuelle Investitions- und Betriebskosten bei Herstellern, Baufirmen, Bauträgern, Betreibern sowie bei Planern und Ausschüssen. Die Antworten wurden analysiert, aufbereitet und in eine Datenbank eingespeist. Stetige Aktualisierungen halten die Datenbank up-to-date.

Im Ergebnis erhalten Sie eine gutachterliche Gesamtbeurteilung durch unsere Bautechnik-Experten, die Ihnen als transparente, tragfähige Entscheidungshilfe für die richtige Bodenbeschichtung für Ihre Tiefgarage dient.


LIFE-CYCLE-COST-RECHNER ZUR WAHL DER IDEALEN BODENBESCHICHTUNG FÜR TIEFGARAGEN UND PARKBAUTEN – DAVON PROFITIEREN SIE:

  • Sie erhalten ein konkretes Bild über die Investitions- und zu erwartenden Betriebskosten für den Oberflächenschutz. Das gibt Ihnen Planungs- und Budgetsicherheit.
  • Alle Berechnungen beruhen auf realen Daten und werden in einer gutachterlichen Gesamtbeurteilung transparent dargestellt. Damit bekommen Sie eine belastbare Entscheidungshilfe an die Hand.
  • Durch die auf die geplante Nutzungsdauer und -intensität hin richtig ausgelegte Wahl des Oberflächenschutzsystems sichern Sie sich die Wirtschaftlichkeit Ihres Objekts.

Wissenswert

Oberflächenschutz Parkbauten
Report

Wirtschaftlichkeit Parkbauten

Kostenanalyse spart 16.000 Euro jährlich: erschienen in Parken aktuell 03/2017

Artikel downloaden

Gebrauchstauglichkeit Parkbauten
White Paper

Gebrauchstauglichkeit Parkbauten

Um die Gebrauchstauglichkeit von Parkbauten zu sichern, ist der Schutz vor Chloridkorrosion wichtig.

White Paper downladen

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German