Begutachtung, Konzeption, Begleitung
Begutachtung, Konzeption, Begleitung
Die Instandsetzung von tragenden Stahlbetonkonstruktionen wie Balkone, Fassadenelemente und nicht zuletzt Stützen, Wände, Decken und Bodenplatten von Parkbauten wie Tiefgaragen gewinnen aufgrund des zunehmenden Alters der Bestandsgebäude an Bedeutung. Ungenügende Wartung und Instandhaltung in Verbindung mit konstruktiven Defiziten und schädlichen Umwelteinflüssen stellen die Dauerhaftigkeit des Gebäudebestands vor Herausforderungen.
Ziel einer Instandsetzung ist vor allem der dauerhafte Schutz der Bewehrung und des Betons vor neuerlichen Angriffen. Im Focus steht der Werterhalt des gesamten Bauwerks.
Für Gebäudeeigentümer und Verwalter stehen bei der Instandsetzungsplanung und -ausführung neben anspruchsvollen technischen Entscheidungen auch ökonomische Aspekte im Vordergrund. In den letzten Jahren wurden im Bereich der Sanierung und Instandsetzung neue Bauprodukte (Beschichtungen, Mörtel, Abdichtungen etc.) und Verfahren entwickelt, die hervorragend geeignet sind, eine fachgerechte und dauerhafte, aber auch wirtschaftliche Instandsetzung zu ermöglichen.
Unsere Expertinnen sind Gebäudeeigentümern und Verwaltern bei allen Entscheidungen behilflich, die im Zuge einer Instandsetzungsmaßnahme von Beton zu treffen sind. Bevor es an die planerische und bauliche Umsetzung geht, erfolgen eine Zustandsfeststellung und eine Bauwerksprüfung. Dabei werden Schäden und Mängel detailliert erfasst und beurteilt. Im Detail können wir Ihnen zur Betonsanierung folgende Leistungen anbieten:
Als zertifizierte sachkundige Planer gewährleisten unsere Sachverständigen die qualifizierte und fachgerechte Planung und Bauüberwachung Ihrer Beton-Instandsetzungsmaßnahmen. Dabei berücksichtigen wir die einschlägigen Regelwerke und haben stets die für Sie technisch richtige Lösung mit wirtschaftlichem Augenmaß im Blick. Wie beurteilen objektiv und unterstützen Sie herstellerunabhängig.
Sie haben Interesse an weiteren Informationen oder einem unverbindlichen Angebot?
Um die Gebrauchstauglichkeit von Parkbauten zu sichern, ist der Schutz vor Chloridkorrosion wichtig.
White Paper downladen
Kostenanalyse spart 16.000 Euro jährlich: erschienen in Parken aktuell 03/2017
Artikel downloaden