Schadensanalyse

INTEGRALE SCHADENSANALYSE / ROOT CAUSE ANALYSIS

Der Ausfall von Anlagen durch Defekte an Bauteilen oder Komponenten und die damit verbundenen Stillstandzeiten kosten Unternehmen jährlich viele Millionen Euro. Im Falle eines Schadens oder Unfalls gibt es zunächst viele Fragen. Was ist passiert? Warum ist es passiert? Kann es erneut auftreten? Dazu kommen Fragen zur Reparatur, die Verantwortlichkeiten (Betreiber vs. Hersteller)sind oft unklar, kaufmännische und technische Interessen kollidieren. 

Für Betreiber ist es entscheidend, die Stillstandzeiten zu minimieren. Eine schnelle und umfassende Schadensanalyse hilft Ihnen, viel Zeit und Geld zu sparen!

Wir unterstützen Sie mit einer strukturellen und ganzheitlichen Untersuchung gemäß der Richtlinienreihe VDI 3822 dabei, die echte Ursache zu ermitteln. Dazu werten wir Ihre Herstell- und Betriebsdaten aus, führen systematische Werkstoffuntersuchungen durch und berücksichtigen die geltenden technischen Regelwerke und Richtlinien.

Ob verarbeitende Industrie, chemische Industrie, Kraftwerk, Bahn etc. - TÜV SÜD unterstützt Sie gerne.

SCHADENSANALYSE – Unsere Services

Unsere Experten haben seit vielen Jahrzehnten Erfahrung mit integralen Schadensanalysen / RCA sowie bei der Erarbeitung und Validierung von Verbesserungsmaßnahmen zur Vermeidung von Schäden.

 

Je nach Aufgabenstellung passen wir unseren Leistungskatalog gerne individuell für Sie an.

Haben Sie Fragen zum Thema Schadensanalyse / Unfallanalyse / RCFA? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Jetzt anfragen

 

Davon profitieren Sie

  • Interdisziplinäre Problemlösungen aus einer Hand
  • Ganzheitliche Bewertung zur Ermittlung der echten Ursache (Root Cause)
  • Stabilere Prozesse, Verringerung von Ausfallzeiten und Reduktion von Gefährdungen durch gezielte Abhilfemaßnahmen
  • Kurzfristige Verfügbarkeit der TÜV SÜD Experten
  • Begleitung durch TÜV SÜD Experten auf dem Weg der Ursachenfindung
  • Weltweit anerkannte Ergebnisse durch Unabhängigkeit und Knowhow

Wissenswert

Werkstofflabor
Referenz

Unsere Akkreditierungen

Sehen Sie unsere Akkreditierungen nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 und DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ein.

Jetzt ansehen

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German