Training
Training
Qualitätsmanagement als Überbegriff für organisatorische Maßnahmen zur Verbesserung der Prozessqualität spielt in der additiven Fertigung eine große Rolle. Neben den allgemein aus den bereits bestehenden Qualitätsmanagement-Normen bekannten Maßnahmen, wie einer klaren Definition von Rollen und Prozessen oder der Schaffung klarer Kommunikationsstrukturen sind in der additiven Fertigung auch die verfahrensspezifischen Aspekte zwingend zu berücksichtigen. Hohe Komplexität, ein teilweise bestehender Mangel allgemeiner Standards und wenig Erfahrung des Personals sind hier nur einige zu nennende Aspekte.
Ziel dieses Trainings ist, dass der teilnehmende Qualitätsmanager bzw. Produktionsleiter zielgerichtet ein hohes Qualitätsniveau in der AM Fertigung implementieren kann. Das Training ist sehr praxisorientiert und schließt die typischen Hürden für eine Implementierung, sowie geeignete Maßnahmen zur Vermeidung dieser mit ein.
Die Schulung befähigt Sie, einen AM-spezifischen Qualitätsmanagementansatz in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Hierdurch wird ein hohes Maß an Qualität für Ihre Kunden erreicht und die Basis für eine reproduzierbare AM-Serienfertigung geschaffen.
Inhalt des Tranings:
Ihr Nutzen:
Temin: 23.03.2021 - 24.03.2021 (täglich von 9:00 bis 16:30)
Art der Veranstaltung: online
Zielgruppe: Qualitätsmanager und Produktionsleiter, die in der AM Serienfertigung tätig sind oder werden wollen.
Referent: TÜV SÜD Fachexperten für Qualitätsmanagement und additive Fertigung
Abschluss: Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Product Service
Preis: 1.980,00 € (zzgl. MwSt.)
"Der gesamte Kurs zum Qualitätsmanager für die Additive Fertigung war eine großartige Erfahrung und ich bin allen, die dies möglich gemacht haben, vom TÜV sehr dankbar."
"Das Training ist intensiv und sehr interaktiv. Es werden nicht nur Standards für Konstruktionsregeln, Risikobewertung und Teilevalidierung erklärt, sondern diese werden mit bestehenden Beispielen von AM-Endteilen illustriert."