Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenDie Organisation und Verwaltung technischer Anlagen, die gemäß den gesetzlichen Vorgaben wie z. B. dem ArbSchG, BImSchG, der GefStoffV, VAwS oder BetrSichV zu überwachen sind, gestaltet oft sich zeitintensiv. Zahlreiche Aufgaben müssen eingeleitet, überwacht und dokumentiert werden. Unser Datenmanagementsystem smartE erleichtert diese Arbeit und unterstützt Sie dabei, Ihre Betreiberpflichten wahrzunehmen, z. B. bei der Gefährdungsbeurteilung oder beim Einhalten von Prüfterminen und Wartungsplänen.
Neben Anlagendaten und Terminen lassen sich in smartE alle zugehörigen Dokumente wie Genehmigungen, Zeichnungen, Prüfbescheinigungen u.v.m. ablegen und zuordnen. Darüber hinaus können Sie die Schulungs- und Untersuchungspläne Ihrer Mitarbeiter abbilden und sich jederzeit über den aktuellen Stand informieren.
Auf Wunsch stellen wir Ihre Anlagen in einem Geoinformationssystem (GIS) dar. Sie sehen sofort, wo z. B. Prüfungen fällig sind. Gerne stellen wir eine Schnittstelle zu Ihrem GIS-System her.
Basis von smartE ist eine Microsoft-SQL-Datenbank. Diese wird bei Ihnen installiert. Mit einer einzigen Lizenz können Sie alle Standorte abdecken. Die Anzahl der Nutzer ist unbegrenzt. Wünschen Sie eine Anbindung an ein Datenmanagementsystem, prüfen wir die Möglichkeiten und unterbreiten Ihnen entsprechende Lösungen.
Sie pflegen die Daten vor Ort über ein Tablet ein. Ein TÜV SÜD-QR-Code hilft beim Zuordnen und Wiederauffinden von Prüfbescheinigungen. Auch bestehende Daten die z. B. in Form von Excel-Tabellen vorliegen, können in smartE eingepflegt werden.
Wenn Sie Kunde von TÜV SÜD sind und bereits von dem elektronischen Prüfbuch netDocX profitieren, macht Ihnen smartE die Arbeit noch bequemer. Alle Daten zu Ihren überwachungsbedürftigen Anlagen werden aus unserem elektronischen Prüfbuch netDocX in smartE übernommen und fortlaufend aktualisiert.