Immer up-to-date mit Old- und Youngtimer
Immer up-to-date mit Old- und Youngtimer
Mit der neuen App von TÜV SÜD ClassiC können sie sich beim Blick unter die Motorhaube somit voll und ganz den wichtigen Dingen widmen.
*derzeit nur fürs iPhone verfügbar
Ölwechsel, Zahnriemenkontrolle, Bremsflüssigkeitscheck – Oldtimer brauchen mehr Pflege als moderne Autos. Damit die Technik immer optimal in Schuss ist, haben die Experten von TÜV SÜD ClassiC nun eine neue Oldtimer-App konzipiert, mit der stets alle Service-Termine im Blick sind. Weitere Features sind beispielsweise die Verwaltung fahrzeugspezifischer Daten und Dokumente, Tourentipps und ein Foto-Upload für die Fangemeinde.
![]() |
Jeder kennt sie noch, die kleinen Pappschilder für den nächsten Service-Termin – mit einem dünnen Draht befestigt am Öleinfüllstutzen oder dem Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters. Mit der neuen App von TÜV SÜD ClassiC muss nun niemand mehr unter die Haube schauen und sich die Finger schmutzig machen, um alle Inspektionstermine sicher im Griff zu haben. Trägt man die Termine ein, erinnert sie an die kommenden Termine. Zudem bietet die App weitere hilfreiche Features wie Informationen rund um historische Fahrzeuge, einen Überblick über wichtige Events oder Tourentipps für die nächste Ausfahrt – inklusive Empfehlungen für die Einkehr oder Besichtigungen auf der Strecke. |
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Eine Weitergabe von Daten an Dritte findet nicht statt.
Funktion der App
Die Verwendung Ihrer Daten dient zu den jeweils ausschließlich angegebenen oder sich aus dem ergebenden Zweck, der Verwaltung Ihrer Fahrzeuge und Fahrzeugdokumente mit einer Termin-Erinnerungsfunktion, Anzeige von Events/Sehenswürdigkeiten in der Nähe und einer Social-Media Funktion zur Kommentierung von Fahrzeugen.
Sicherheit, Verschlüsselung, Speicherung
Die TÜV SÜD Auto Service GmbH hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen.
Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Die Übertragung und Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich verschlüsselt (SSL-Verfahren, Secure Socket Layer). Der Serverstandort befindet sich in Deutschland, die TÜV SÜD Auto Service GmbH gewährleistet durch angemessene Maßnahmen das Sicherheitsniveau bei dem Vertragspartner.
Im Bereich „Profil ansehen und bearbeiten“ können die gespeicherten persönlichen Daten, eingesehen und im Bedarfsfall jederzeit berichtigt werden. Für sonstige Auskunfts-, Berichtigungs- oder Löschungsersuchen wenden Sie sich bitte unter Nennung Ihres Namens und Ihrer Kontaktadresse an die unten angegebene Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass Ihr Recht auf Löschung von Daten durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, eingeschränkt sein kann. Daneben können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden oder andere gesetzlich bestimmte Behörden auf gesetzlicher Grundlage Auskunft verlangen.
Welche Daten werden erhoben?
Es werden nur Daten erhoben, die im Rahmen der Registrierung, eines Login-Vorgangs, durch das Ausfüllen von Formularen, durch Versenden von E-Mail, Hochladen von Bildern, Kommentieren von Fotos und Dokumenten verarbeitet werden. Zugriffe auf den Server werden zur Aufrechterhaltung des Systems gespeichert.
Bei jedem Zugriff auf den Web-Server werden folgende Daten gespeichert.:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anforderung
gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
Nicht-anonymisierte Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Identifikation und Nachverfolgung unzulässiger Zugriffsversuche und Zugriffe auf den Web-Server verwendet. Diese Daten werden für keine anderen Zwecke als für die Datensicherheit verwendet. Es erfolgt keine nutzerbezogene statistische Auswertung. Die protokollierten Daten werden für die Dauer von einem Monat gespeichert und dann gelöscht.
Folgende personenbezogene Daten sind zur Nutzung der App erforderlich. Alle weiteren Angaben sind optional.
Benutzerprofil
E-Mail
Vor-/Nachname
Erhebung, Verarbeitung und Nutzen personenbezogenen Daten
Es werden ausschließlich Daten erhoben, die zur Sicherstellung der Funktion des Service erforderlich sind. Nur die durch den Nutzer freiwillig eingegeben und/oder geladenen Dokumente/Fotos werden zum Zwecke der Speicherung verarbeitet. Die Löschung der gespeicherten Daten erfolgt, wenn der Nutzer die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn diese zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Mit der Funktion „Account vollständig löschen“ oder mit dem schriftlichen Löschbegehren werden alle zu dem Account zugehörigen Daten/Dokumente/Fotos und personenbezogen Daten unwiderruflich gelöscht.
Betroffenen Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die unten angegebenen Adressen stellen.
Recht zur Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten (Art. 16 DSGVO). Wenden Sie sich hierfür bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.
Recht auf Löschung
Sie haben ein Recht auf unverzügliche Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) der Sie betreffenden personenbezogenen Daten beim Vorliegen der rechtlichen Gründe nach Art. 17 DSGVO. Diese liegen etwa vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie ursprünglich verarbeitet worden sind, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und wenn es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt; die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt (und keine vorrangigen Gründe für eine Verarbeitung vorliegen – dies gilt nicht bei Widersprüchen gegen Direktwerbung). Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beim Vorliegen der Voraussetzungen und nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO. Danach kann die Einschränkung der Verarbeitung insbesondere geboten sein, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt oder die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hat, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber ihren überwiegen. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Sie haben hierbei das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen, etwa einen anderen Dienstleister, zu übergeben. Voraussetzung ist hierfür, dass die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an einer der unten angegebenen Kontaktadressen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u.a. aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die unten angegebenen Kontaktadressen.
Zugriff auf Gerätefunktionen
Die App nutzt diverse Dienste des Smartphones und benötigt Zugriff auf Gerätefunktionen. Diese erteilten Berechtigungen dienen ausschließlich dazu, den angestrebten Zweck der Verwaltung von Oldtimern zu erfüllen.
Kalender
Die App ermöglicht es, Erinnerungen/Termine direkt in Ihren Gerätekalender zu speichern. Dazu wird die Berechtigung für den Kalender benötigt. Die Kalenderfunktion ist ausschließlich unidirektional, um Termine in den Kalender des Smartphones einzutragen. Ein Auslesen und Übertragen Ihrer bestehenden Termine aus dem Gerätekalender an die App findet nicht statt.
Standort
Die App kann auf einigen Seiten Sucherergebnisse nach der Entfernung zu Ihrem Standort sortieren und Ihnen damit die Suche deutlich erleichtern. Der Standort dient allein zur Anzeige von Events und Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Eine Übermittlung Ihres Standortes findet nicht statt.
Speicher/Fotos/Medien/Dateien/Kamera
Die App unterstützen das Hochladen von Fotos und Dokumenten in dem persönlichen Account. Fotos/Dokumente können direkt über die Kamera des Smartphones oder über den internen Speicher des Smartphones auf den gesicherten Server hochgeladen werden. Das Hochladen von Medien/Dateien erfolgt ausschließlich durch den Nutzer.
Social-Media Richtlinie
Die Kommentarfunktion gestattet es, frei Meinung zu den hochgeladenen Bildern anderer Nutzer zu äußern. Die verantwortliche Stelle behält es sich vor, Inhalte und Kommentare, die gegen allgemeinverbindliche gute Sitten und Gebräuche oder rechtliche Vorgaben verstoßen, zu löschen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Die TÜV SÜD Auto Service GmbH behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zur Anpassung an technische Entwicklungen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen zu aktualisieren.
Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
TÜV SÜD Auto Service GmbH
Westendstr. 199
80686 München
Telefon +49 (0)89 5791-0
[email protected]
Wenn Sie weitere Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich direkt an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden zur Verfügung steht:
Datenschutzbeauftragter
Peter Walko
TÜV SÜD Business Services GmbH
Westendstr. 199
80686 München
Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns unzulässig ist, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.