Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenaus, die das bloße Auge nicht sieht? Wurden im Spülgang neben eiweiß-, stärke- und fetthaltigen Lebensmittelresten auch eventuell anhaftende Mikroorganismen erfolgreich abgetötet? Die Spülmaschinen-Prüfungen von TÜV SÜD geben hier zuverlässig Aufschluss: Unsere geschulten Experten ermitteln, ob es im täglichen Einsatz zu unbemerkten Hygienedefiziten, zum Beispiel durch Bedienungsfehler oder technische Störungen, kommt.
Ganz gleich, ob Sie Spültechnik-Hersteller sind oder die Geräte in Gastronomie, Hotellerie, Kliniken oder als externer Personaldienstleister nutzen – mit TÜV SÜD können Sie den Ist-Zustand der Reinigungsleistung einschätzen und gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen ergreifen. Für perfekte Hygiene und die Effizienz Ihrer Maschinen.
Die Überprüfung von Spülmaschinen vermittelt ein objektives und aussagekräftiges Bild über ihre Reinigungsleistung. Dazu werden an Bestandteilen im Inneren der Maschine, aber auch am frisch gespülten Geschirr mikrobiologische Oberflächenuntersuchungen durchgeführt und jeweils die sog. Gesamtkeimzahl ermittelt. Sie weist aus, wie viele Keime pro 10 cm² gefunden wurden und dient damit als verlässlicher Indikator für Reinigungsleistung und Hygiene. Zusätzlich oder alternativ ist die Überprüfung mittels Bioindikator möglich: Hier werden Testkeime in genau festgelegter Anzahl in die Maschine eingeschleust. Nach dem Spülgang wird gemessen, wie sich ihre Zahl verändert hat.
Die unabhängige und professionelle Überprüfung von Spülmaschinen hilft bei der Hygienesicherung. Gesundheitliche Risiken für Personen, die Geschirr und Besteck in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder Gastronomiebetrieb nutzen, können so gezielt minimiert werden.
Darüber hinaus sichert die Spülmaschinenüberprüfung auch die Wirtschaftlichkeit der oft stark beanspruchten Geräte. Auch sollen optimale Reinigungsergebnisse mit einem angemessenen Einsatz an Reinigungsmitteln und Wasser erzielt werden. Die richtige Einstellung der Maschinen wirkt sich unmittelbar auf die Kosten aus, sodass sich eine objektive Prüfung des Spülvorgangs auch so gesehen bezahlt macht.
TÜV SÜD verfügt über hoch qualifizierte Experten im Bereich Spülmaschinenüberprüfung. Unsere Spezialisten übernehmen für Sie die Planung und Organisation der anstehenden Untersuchungen. Das Leistungsspektrum umfasst dabei die Überprüfung von Mehrtank-Transportgeschirrspülmaschinen, Eintankgeräten und eine Vielzahl von im Markt befindlichen Geschirrspülern unterschiedlicher Bauart. Die Prüfverfahren orientieren sich an fachlich empfohlenen Normen wie der DIN 10510 und sind als periodische Prüfung oder als sogenannte außerordentliche Überprüfung mittels Bioindikator angelegt.
Im Prüfumfang ist ein kompakter, aussagekräftiger TÜV SÜD-Prüfbericht inbegriffen, wobei jede Maschine separat beurteilt wird.
Unabhängige Reinigungskontrollen in Krankenhäusern, Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen
Jetzt downloaden!
Optimale Hygiene mit TÜV SÜD in Krankenhäusern, Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen.
Jetzt herunterladen!