Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählen
Zentraler Erfahrungsaustausch der Ärztlichen Stellen (ZÄS)
Einheitliches Bewertungssystem der Ärztlichen Stellen
ZÄS Rechtfertigende Indikationen Mammographie
ZÄS Rechtfertigende Indikationen Osteodensitometrie
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)
Diagnostische Referenzwerte 2016 (Röntgendiagnostik und Interventionen)
aktualisierte Diagnostische Referenzwerte für Interventionen 2018 (NEU!) [ PDF 36 kB ]
Leitfaden zur Handhabung der diagnostischen Referenzwerte in der Röntgendiagnostik (2015)
NEU! BMU Rundschreiben zur Vorgehensweise bei Überschreitung der DRW
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Gesetz zur Neuordnung des Rechts zum Schutz vor der schädlichen Wirkung ionisierender Strahlung
Strahlenschutzverordnung - Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechtes (29.11.2018) [ PDF 1181 kB ]
Strahlenschutzverordnung - Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechtes,Änderungen (Beschluss 19.10.18)
NEU! Aktueller Artikel "Was bringt die neue Strahlenschutzverordnung?"
Walz, Wucherer, Loose
Erschienen in "Der Radiologe", Radiologe, DOI 10.1007/s00117-019-0508-7, https://doi.org/10.1007/s00117-019-0508-7,
© Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019 Zum Download kicken Sie bitte hier.
Röntgenverordnung (bis 12/2018)
Richtlinien zur RöV
Richtlinie Ärztliche Stellen
Sachverständigenprüfrichtlinie (2011)
Entwurf der Sachverständigenprüfrichtlinie (Stand 03/2019)
Qualitätssicherungsrichtlinie [ PDF 386 kB ]
Rundschreiben zur Qualitätssicherungsrichtlinie (Bildwiedergabesysteme) [ PDF 233 kB ]
Informationen zur Umsetzung der DIN 6868-157 [ PDF 10 kB ]
Richtlinie zu Aufzeichnungen, Arbeitsanweisung und Aufzeichnungspflichten
Richtlinie Fachkunde in der Medizin
Richtlinie Fachkunde Technik nach RöV
Richtlinie "Arbeitsmedizinische Vorsorge beruflich strahlenexponierter Personen durch ermächtigte Ärzte
Richtlinie für physikalische Strahlenschutzkontrolle zur Ermittlung der physikalischen Körperdosen bei äußerer Exposition (Teil 1)
DIN Normen des Normenausschuss Radiologie
DIN-Normen zur Qualitätssicherung in der Radiologie (Übersicht)
erhältlich beim Beuth-Verlag (16 KB)
Bundesärztekammer
Leitlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik
Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Computertomographie
Strahlenschutzkommission
Orientierungshilfe für bildgebende Untersuchungen (SSK Empfehlung)
Kassenärztliche Vereinigung (Rechtsquellen zur Qualitätssicherung)
Mammografie-Vereinbarungen
Vakuumstanzbiopsie Vereinbarungen
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Referenzzentrum Mammographie Südwest (Screening)
Durchführungshilfe zur Abnahmeprüfung in der Mammographie (DIN 6868-162)
Durchführungshilfe zur Konstanzprüfung in der Mammographie (DIN 6868-14)
Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
AG Informationstechnologie @GIT
Vereinigung Medizinisch Technischer Berufe (VMTB) in der DRG
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Fachgesellschaften (AWMF)
Leitlinien der wissenschaftlichen Fachgesellschaften AWMF
Leitlinien / Information für Patienten
Weitere Links
HERCA (heads of the european radiological protection competent authorities)
Informationen zu DICOM
zurück zur Übersicht
des hess. Ministeriums für Soziales und Integration
Jetzt downloaden!
Ein Artikel aus der "Der Radiologe"
Jetzt downloaden!
Die Ergebnisse des Beirates der Ärztlichen Stelle Hessen
Jetzt downloaden!
Erfahrungsbericht der Ärztlichen Stelle Hessen 2019
Jetzt downloaden!
Das IT-gestützte Verfahren zur Erfassung von Untersuchungsparametern
Jetzt downloaden!