1617034
Anwendung Reaktionskalorimetrischer Methoden
Instructor-led Training1 Tag
Reaktionskalorimetrie:
- Grundlagen der Kalorimetrie
- Anwendung verschiedener Kalorimeter (z.B. RC1, VSP 2, …)
- Kalibrierung
- Messung
- Auswertung und Interpretation (z.B. Xacc, MTSR)
- Gas bzw. Druckmessung parallel zur Kalorimetrie
- Grundlagen der Kalorimetrie und Überblick über die gängigsten Kalorimeter, deren Funktionsweise sowie Einflussgrössen kennenlernen
- Spezielle Aspekte der Reaktionskalorimetrie kennen lernen
Chemische und pharmazeutische Industrie
Dieser Kurs richtet sich an Chemiker und Ingenieure in der Prozesssicherheit sowie Mitarbeiter in Sicherheitslaboratorien, welche mit Thermoanalysen und/oder Kalorimetrie betraut sind.
Grundlagen der thermischen Prozesssicherheit werden vorausgesetzt.
- Theorie ergänzt durch Übungen als Gruppenarbeit
- Laborbesichtigung mit praxisnahem Erfahrungsaustausch
- Kursunterlagen
- Teilnahmebestätigung
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie