Kursnummer: 4611011
Kursnummer: 4611011
Die Bedeutung des Risikomanagements in der Medizintechnik steigt auch in Zukunft kontinuierlich an. Nicht nur die ISO 13485, sondern auch die MDR baut auf einem soliden Risikomanagement auf. Ein Risikomanagementsystem ist und leibt eine zentrale gesetzliche Anforderung für alle Medizinproduktehersteller weltweit. Ein systematisches Risikomanagement nach der ISO 14971 hilft, diese Anforderungen zu erfüllen. Nach dem Besuch dieses Seminars kennen Sie die Grundlagen des Risikomanagements für Medizinprodukte nach den geltenden Normen, basierend auf der Norm ISO 14971:2019 im Zusammenhang mit der harmonisierten EN ISO 14971:2019/A11:2021.
Zusätzlich lernen Sie die Neuerungen des aktualisierten Leitfadens ISO/TR 24971:2020 kennen. Sie sind in der Lage, den Risikomanagementprozess in Ihrem Unternehmen korrekt umzusetzen. Sie kennen die Ziele des Risikomanagementplanes und wissen, wie Sie bei der Risikoanalyse vorgehen und Ergebnisse sachgerecht dokumentiert werden. Anhand von konkreten Fallbeispielen haben Sie am zweiten Tag die Gelegenheit, Schritt für Schritt das erlernte theoretische Wissen praktisch umzusetzen und dabei auftretende Fragen und Schwierigkeiten mit den Experten zu erörtern.
Bei der Erstellung der Risikoanalyse beteiligte Personen:
2 Tage
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
1'600.00 CHF
Online
20.12.2022 - 21.12.2022
18.01.2023 - 19.01.2023
23.02.2023 - 24.02.2023
03.04.2023 - 04.04.2023
27.04.2023 - 28.04.2023
12.06.2023 - 13.06.2023
18.07.2023 - 19.07.2023
16.08.2023 - 17.08.2023
04.10.2023 - 05.10.2023
13.11.2023 - 14.11.2023
14.12.2023 - 15.12.2023
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings
Weltweit
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa