Kursnummer: 4611012
Kursnummer: 4611012
Das Seminar macht Sie mit der europäischen Verordnung über Medizinprodukte (Medical Device Regulation – MDR, 2107/745), deren Übergangsfrist am 26.05.2021 endete, vertraut. Die effiziente Umsetzung der komplexen rechtlichen Anforderungen stellt sicher, dass Ihre Medizinprodukte sicher sind und die versprochene Leistung erfüllen. Wir machen Sie mit den erforderlichen Schritten für die CE-Kennzeichnung vertraut. Dazu gehören Klassifizierung, Konformitätsbewertungsverfahren und die grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen. Ergänzend werden die Anforderungen an die Medizinprodukteberater als auch an die für die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen verantwortlichen Person (PRRC – Person Responsible for Regulatory Compliance), praxisorientiert erörtert. Sie erhalten einen Überblick der Anforderungen auf Hersteller und benannte Stellen sowie über die involvierten Akteure in Deutschland. Da die MDR auf europäischer Ebene viele Neuerungen mit sich bringt, die das bisherige deutsche Medizinprodukterecht beeinflussen, erfolgt eine Anpassung der nationalen Gesetzgebung an die MDR. Unter anderem wird das Medizinproduktegesetz (MPG) durch das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) ersetzt. Ihnen wird ein grundlegender Überblick über das neue deutsche Medizinprodukterecht vermittelt.
1 Tag
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
900.00 CHF
Online
13.12.2022
17.01.2023
09.03.2023
17.04.2023
07.06.2023
24.07.2023
08.09.2023
24.10.2023
27.10.2023
08.12.2023
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings
Weltweit
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa