Kursnummer: 2115106
Kursnummer: 2115106
Betriebe, die mit Gefahrstoffen umgehen, haben bei der Gewährleistung eines wirkungsvollen Arbeits- und Umweltschutzes eine besondere Sorgfaltspflicht. Der Unternehmer ist unter anderem verpflichtet, die mit der Arbeit verbundene Gefährdung zu erfassen und zu beurteilen. Dies muss von einer fachkundigen Person vorgenommen werden, dem – vom Gesetzgeber nicht namentlich geforderten – so genannten Gefahrstoffbeauftragten. Um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten und den gesetzlichen Auflagen gerecht zu werden, sind Kenntnisse über die Gefahrstoffe notwendig. Unser Seminar vermittelt Ihnen die für einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen bei der Lagerung und dem innerbetrieblichen Transport notwendigen fachlichen und praktischen Kenntnisse. Dazu werden aus den aktuellen Vorgaben des Chemikalienrechts die für den Betrieb notwendigen Massnahmen abgeleitet und deren Anwendung in praxisbezogenen Aufgabenstellungen erarbeitet. Daneben lernen Sie die rechtlichen sowie die praktischen Grundlagen für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und brennbaren Flüssigkeiten kennen.
2 Tage
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
1'345.00 CHF
Online
17.11.2022 - 18.11.2022
19.12.2022 - 20.12.2022
12.01.2023 - 13.01.2023
26.01.2023 - 27.01.2023
06.02.2023 - 07.02.2023
20.02.2023 - 21.02.2023
08.03.2023 - 09.03.2023
27.03.2023 - 28.03.2023
20.04.2023 - 21.04.2023
11.05.2023 - 12.05.2023
06.06.2023 - 07.06.2023
06.07.2023 - 07.07.2023
17.08.2023 - 18.08.2023
14.09.2023 - 15.09.2023
09.10.2023 - 10.10.2023
30.11.2023 - 01.12.2023
18.12.2023 - 19.12.2023
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für firmeninterne Trainings
Weltweit
Global
Americas
Asia
Europe
Middle East and Africa