Rückblick 2021

Ein ganz besonderes Jahr geht zu Ende

Ein ganz besonderes Jahr geht zu Ende

EIN RÜCKBLICK AUF EIN ganz besonderes JAHR 2021

2021 war ein ganz besonderes Jahr: Gestartet im Lockdown und ganz ohne traditionelle, krachende Begrüßung in Form eines Feuerwerks, ab den späten Frühlingsmonaten mit der Aussicht „der Sommer wird gut“, den nachgeholten Olympischen Spielen 2020 im Jahr 2021 und viel, sehr viel Hoffnung. Auch, weil sich gezeigt hat, wie innovativ und leistungsfähig Unternehmen in solchen Zeiten sein können und hervorragende Impfstoffe entwickelten. Und zum Jahresausklang finden wir uns nun doch erneut im Homeoffice wieder – weil sich zu wenige Menschen haben impfen lassen. Trotzdem weht ein frischer Wind. Eine neue Regierung ist im Amt, mit dem Ziel angetreten, die drängenden Zukunftsfragen zu lösen. Und die Wirtschaft hat sich zusammengeschlossen, um der schleppenden Impfkampagne Auftrieb zu geben. #ZusammenGegenCorona. Auch wir sind natürlich dabei – Sie kennen unseren Claim „Mehr Impfen. Mehr Vertrauen.“?

Im Zertifizierumfeld werden uns viele bekannte Themen auch ins neue Jahr begleiten, andere bekommen auf einmal eine Top-Platzierung auf der Agenda: Die Corona-Pandemie hat Aspekte wie mobiles Arbeiten, Prozessautomatisierung oder Big Data mit Volldampf selbst in die Büros kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie in Branchen getragen, die bislang eher zurückhaltend in diesen Bereichen waren. Neben großen Chancen bedeutet dies natürlich auch neue Risiken – etwa durch Systemausfälle oder Cyber-Attacken. Wie TÜV SÜD Ihnen mit Cyber-Security-Zertifizierungen hilft, diesen Gefahren zu begegnen, lesen Sie hier. Und was kommendes Jahr in Sachen IT-Sicherheit und Patientendaten-Schutz-Gesetz auf Krankenhäuser zukommt, hier.

Ein richtig großes Thema werden künftig Umweltschutz und Nachhaltigkeit sein – das hat nicht nur die ISO Survey 2020 gezeigt. Ob nachhaltige Waldbewirtschaftung nach PEFC™ oder FSC®, ZNU, „Zero Waste“ oder SMETA, TÜV SÜD ist auch in diesem Bereich für Sie up to date – mit einem breiten Spektrum an Zertifizierungsdienstleistungen rund um Nachhaltigkeitsstandards. Besonders stolz sind wir immer, wenn unser Value Newsletter die Trendthemen mit einschlägigen Best Practices von TÜV SÜD-Kunden begleiten kann – zum Beispiel Wolftechnik: Unsere Auditoren konnten der Unternehmenszentrale in Weil der Stadt einen Zero-Carbon-Footprint bestätigen.

Kundenzufriedenheit: Die werden wir beim TÜV SÜD natürlich auch 2022 genauso großschreiben wie unsere Kunden selbst – das verlangt nicht nur der internationale Wettbewerb, sondern auch unser Selbstverständnis. Darum haben wir die Kriterienkataloge der TÜV SÜD Service-Zertifizierungen überarbeitet und noch flexibler gemacht.

Sie sehen, es lohnt sich, unserem TÜV SÜD Value Newsletter die Treue zu halten. Denn bei allen Unwägbarkeiten können wir Ihnen eines versichern: Wir werden auch im neuen Jahr dranbleiben und Sie in bewährter Manier auf dem Laufenden halten – über aktuelle Entwicklungen auf dem Zertifiziermarkt und bei unseren Kunden, über anstehende Revisionen sowie Änderungen bei Fristen und Terminen.

Für heute sagen wir „herzlichen Dank“ für Ihr Interesse und wünschen Ihnen und Ihren Liebsten frohe Festtage, einen guten Rutsch mit einem trotz allem fulminanten Start in ein erfolgreiches, glückliches und insbesondere gesundes Jahr 2022. #ZusammenGegenCorona

Mit vorfreudigen Grüßen

Ihr Peter Mühlbauer

Und bleiben Sie gesund!


Wissenswert

Tuev-Sued_iStock-514234326

ALLE UNSERE DIENSTLEISTUNGEN

Entdecken Sie alle unsere Dienstleistungen zu Auditierung und Zertifizierung von Managementsystemen

Erfahren Sie mehr

Next steps

WORLDWIDE

Germany

German