Ihr Wegweiser für Sicherheits- und Veranstaltungsneuigkeiten
Ihr Wegweiser für Sicherheits- und Veranstaltungsneuigkeiten
Um die Sicherheit von urbanen Seilbahnen ging es in diesem Jahr beim Auftritt von TÜV SÜD auf der Cable Car World. TÜV SÜD unterstützt in diesem Bereich Hersteller, Betreiber und Planer weltweit mit einem umfassenden Leistungsspektrum.
Die Leistungen von TÜV SÜD für Hersteller, Betreiber und Planer von Seilbahnen umfassen Zertifizierungen von Sicherheitsbauteilen und Teilsystemen nach der Verordnung (EU) 2016/424, die Erstabnahmen von Seilbahnen und Schleppliften, die vorgeschriebenen Prüfungen durch eine anerkannte Prüfstelle sowie die Beratung von Betreibern und die Schulung ihres Personals. Die Expertise der TÜV SÜD-Experten ist nicht nur im europäischen Alpenraum, sondern auch in städtischen Ballungsräumen auf der ganzen Welt gefragt.
Urbane Seilbahnen sind zuverlässige und umweltfreundliche Verkehrssysteme mit vergleichsweise geringen Investitionskosten, die beispielsweise Lücken im öffentlichen Nahverkehr schließen können. Die qualitative und quantitative Expertise der Experten von TÜV SÜD ist ein wichtiges Kriterium für die Vergabe solcher Aufträge durch die führenden Hersteller bei internationalen Seilbahnprojekten. So waren die Seilbahn-Experten in den vergangenen Jahren unter anderem an Projekten in Mexiko, Guatemala, Brasilien, Bolivien und Hongkong beteiligt. Bei der Cablebús Linea 1 in Mexiko-Stadt hat TÜV SÜD im Auftrag des Herstellers die Herstellerdokumentation und den Sicherheitsbericht evaluiert und die Abnahmeprüfung vor Ort durchgeführt. Die Cablebús Linea 1 ist an den größten Verkehrsknotenpunkt der Stadt angebunden und gehört mit einer Länge von knapp 10 Kilometern und einer Förderkapazität von 4.000 P/h zu den größten urbanen Seilbahnen weltweit.
Weitere Informationen zu den Leistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich finden Sie hier.
TÜV SÜD begleitet Sie bei der Begutachtung Ihrer Signal- und Bahninfrastrukturanlagen. Ihre Signaltechnik wird nachweisbar sicherer und zuverlässiger.
Erfahren Sie mehr
Wie können Risikobewertungsverfahren helfen?
Erfahren Sie mehr
Erfahren Sie, wie Sie in zukünftigen Projekten Fehler der funktionalen Sicherheit vermeiden können.
Erfahren Sie mehr
Zuverlässigkeit und Sicherheit von Infrastruktur und Bahnbetrieb sind die Basis jedes Bahnsystems.
Download
Intelligente Bahntechnologien - Herausforderungen an die Funktionale als auch die IT-Sicherheit
ERFAHREN SIE MEHR
Welche globalen Trends beeinflussen die zukünftige Bahnintelligenz?
ERFAHREN SIE MEHR