Weiterbildungsfokus Digitales

Weiterbildungsfokus - Digital

TÜV SÜD Akademie Österreich

Die Digitalisierung ist in der Weiterbildungsbranche nicht nur angekommen, sie hat sie im Sturm erobert. Die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass zwei Dinge in der Welt der Weiterbildung nicht nur willkommen, sondern unverzichtbar geworden sind:

DIGITALE Schulungsmodalitäten und DIGITALE Qualifikationen

TÜV SÜD DIGITALE Schulungsmodalitäten und DIGITALE Qualifikationen als Wettbewerbsvorteil:

Als Spezialist für Aus- und Weiterbildung bietet die TÜV SÜD Akademie Österreich eine Reihe von Kursen, die online mit einem:r Trainer:in stattfinden, sowie zeitlich flexibel durchführbare E-Learnings, etwa im Bereich der Informationssicherheit:

DIGITALE Schulungsmodalitäten

Weiterbildungskurse, die traditionell vor Ort stattgefunden haben, wurden in den letzten Jahren zunehmend online angeboten. Dadurch wurde nicht nur eine unkomplizierte Weiterbildung möglich, sondern es konnte auch jede:r ortsunabhängig von beruflicher Weiterbildung profitieren – diese Entwicklungen haben dazu geführt, dass die TÜV SÜD Akademie Österreich einen Teil ihrer Weiterbildung in den digitalen Bereich verlagert hat und nun über ein breites Angebot an digitalen Weiterbildungsmodalitäten in Form von Online-Terminen und E-Learnings verfügt.

Online Seminare finden virtuell mit einem:r TÜV SÜD-Trainer:in statt und ermöglichen den Trainer:innenkontakt, sowie die Vernetzung mit anderen Teilnehmer:innen – sprich Kurse in einem digitalen Klassenzimmer.

E-Learnings hingegen sind zeitunabhängig, ortsunabhängig und nachhaltig, also für alle, die in ihrem eigenen Tempo lernen wollen.

Digitale Qualifikationen

Aber auch Kurse im Bereich des Digitalen sind in Zeiten der Digitalisierung der Arbeitswelt und im Kontext von Cyberkriminalität und KI immer wichtiger geworden. Ob Schulungen, die digitale Kompetenzen auf die nächste Stufe heben oder Informationssicherheitstrainings, die das digitale Gold der Daten sichern und schützen – die letzten Jahre haben gezeigt, dass digitale Kompetenzen die Berufswelt geprägt haben und auch in Zukunft prägen werden.

 

Die Zukunft ist digital und unsere Schulungen sind es auch.

Digitale Weiterbildung im Bereich Datenschutz und Informationstechnologie als Vertrauensgarant

Im Zuge der Digitalisierung der Arbeitswelt und der meisten Arbeitsprozesse muss der Schutz von sensiblen Daten und wichtigem Unternehmens-Know-how gewährleistet werden. Präventive Maßnahmen zur Abwehr von Risiken und Bedrohungen im Arbeitsumfeld sind daher für moderne Unternehmen überlebenswichtig.

Die TÜV SÜD Akademie Österreich bringt ihr Expert:innenwissen in das breit gefächerte Ausbildungsprogramm ein – von Informationssicherheit über TISAX bis hin zu Industrial Cybersecurity.

EINE AUSWAHL UNSERER Kurse in diesem Bereich

Digitale Fortbildungen - am Zahn der Zeit mit KI-Weiterbildungen

Künstliche Intelligenz genießt derzeit in der Welt der Technik so viel Aufmerksamkeit wie kaum ein anderes Thema – nicht ohne Grund: Kaum einem anderen Thema wird so viel Potenzial zugeschrieben. Damit dieses Potenzial ausgeschöpft werden kann, sind ausgebildete Fachkräfte unerlässlich. Unsere Schulungen vermitteln die Wissensgrundlage für einen sicheren und souveränen Umgang mit KI.

Digitale Skills sind unerlässliche Skills

Während technisches Verständnis und digitale Umstrukturierung früher ausschließlich der IT-Branche vorbehalten waren, hat sich in den letzten Jahren gezeigt, dass der Trend zur Digitalisierung inzwischen alle Berufe erfasst hat und Veränderungen bewirkt hat.

Daher ist es heute wichtiger denn je, technisch versiert zu sein. Ob Sie Ihre Organisationskompetenzen verbessern wollen, z.B. durch SCRUM-Kurse, Projektmanagement Skills erlernen möchten oder Präsentationen souverän digital gestalten wollen – unser Angebot wird ständig erweitert.

Digitale Präsenz: Updates und Impulse – kostenlose Veranstaltungen, um auf dem Laufenden zu bleiben

Neben den digitalen Schulungen ist TÜV SÜD Österreich auch digital mit kostenlosen Updates und Impulsen präsent, um Interessent:innen die Möglichkeit zu bieten, mit unseren Expert:innen in Kontakt zu treten oder sich über aktuelle Themen auszutauschen. Die Themen umfassen technische, automobile, ökologische oder wirtschaftliche Fragestellungen:

TÜV SÜD FACHINFORMATIONEN